Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, die dank eines Bakteriums auftritt, das sich auf der Hautoberfläche befindet. Dies tritt häufig bei Kindern auf. Impetigo kann als primär und sekundär klassifiziert werden, wobei die primäre eine einfache Infektion in der äußeren Hautschicht ist, während die sekundäre Infektion von anderen Hautinfektionen wie Krätze herrührt. Es wird auch als bullös und nicht bullös klassifiziert, wobei das bullöse Merkmal für die Darstellung von Blasen charakteristisch ist, normalerweise an Händen, Gesicht, Hals und dem Bereich, in dem die Windel platziert ist.
Die Bakterien, die für die Entstehung von Impetigo verantwortlich sind, sind Staphylokokken, insbesondere Staphylococcus aureus, da sie eine hohe Resistenz gegen gängige Antibiotika zur Behandlung dieser Infektion aufweisen, was sie zu einer der häufigsten Ursachen von macht Impetigo-Bedingungen.
In der Haut von Menschen ist im Allgemeinen eine große Anzahl von Bakterien enthalten. Wenn eine Läsion in der Haut auftritt, in der sich eine Öffnung bildet, können die Bakterien in den Körper eindringen und sich darin vermehren und Infektionen in verschiedenen Bereichen verursachen. Normalerweise tritt diese Infektion bei Kindern auf, bei denen ihre Eltern nicht die besten persönlichen Hygienegewohnheiten haben oder weil sie keine angemessenen sanitären Bedingungen haben. Bei einer erwachsenen Person ist es üblich, dass sie von einer anderen Hautinfektion oder nach einem Virus stammt. Der direkte Kontakt mit der infizierten Person im betroffenen Gebiet ist eine weitere Ursache für Ansteckung.
Dies kann in jedem Bereich des Körpers auftreten, ist jedoch häufiger in den Bereichen Hände, Gesicht, Arme und bei Babys im Windelbereich und kann auf zwei Arten mit oder ohne Blasen (Blasenbildung) auftreten Blasen (nicht bullös), wobei letztere am häufigsten auftreten, beginnen normalerweise mit dem Auftreten kleiner Blasen, die explodieren und den betroffenen Bereich rot hinterlassen, was in bestimmten Fällen Eiter produzieren kann. Dann bildet sich Schorf. Auf der anderen Seite ist bullöser Impetigo durch die Bildung großer Blasen gekennzeichnet, in denen sich eine leicht gerührte Flüssigkeit befindet. Es ist üblich, dass diese Blasen im Vergleich zu den bullösen Impulsen viel länger im Bereich verbleiben.