Wirtschaft

Was ist Import? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Menschheit hat seit der Antike nach Mitteln gesucht, um ihre Wirtschaft zu entwickeln und die Mängel und Tugenden bzw. die Vor- und Nachteile eines Territoriums im Hinblick auf seine eigene Nachhaltigkeit zu bewerten. Ausgehend davon und um eine bessere Lebensqualität für die Bürger zu gewährleisten, fand sie eine Lösung für Import und Export, die ein wirtschaftliches und produktives Wachstum auf der Grundlage des Austauschprinzips ermöglichte und zu einem der rentabelsten Systeme führte. hat Menschen gegeben. In der Tat, war dies eines der Elemente, die großen Reich fahren, wie Rom, wachsen exponentiell als wirtschaftliches und natürlich, politische Kräfte.

Derzeit wird Import als der Transport von Produkten oder Dienstleistungen für den internen Vertrieb in einem Land definiert. Dies ermöglicht es den Bürgern, die Ware zu einem niedrigeren Preis und mit hoher Qualität zu erwerben. Wenn importierte Waren einen niedrigen Preis haben, sparen Wirtschaftsakteure eine beträchtliche Menge Geld, das dann in die Einfuhr anderer Waren investiert werden kann. Diese Aktivität stimuliert unterdessen den Wettbewerb zwischen lokalen Produzenten, was zu viel besser vorbereiteten Mitarbeitern und Unternehmen mit einer viel effizienteren technologischen Entwicklung führt. Dies ist der Grund, warum dieDer Industriesektor der Exportländer ist besser entwickelt als der der Importländer.

Trotz allem muss das Gleichgewicht zwischen Importen und Exporten bestehen, wie aus der Handelsbilanz hervorgeht. Daraus folgt, dass der Saldo "positiv" ist, wenn mehr Waren exportiert als importiert werden, oder "negativ", wenn mehr Produkte importiert als exportiert werden.