Psychologie

Was ist Nichtkonformität? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Nichtübereinstimmung ist eine persönliche und subjektive Bedingung, durch die die Person das Gefühl hat, dass ihre Erwartungen vor bestimmten Aspekten ihres Lebens nicht erfüllt werden. Allgemein kann gesagt werden, dass es sich um eine Situation handelt, unter der alle Menschen irgendwann gelitten haben und die zu bestimmten Zeiten vorteilhaft und positiv ist, da sie uns hilft, uns zu verbessern, uns jedes Mal zu verbessern und die Suche nach unseren Werten und Werten voranzutreiben Prioritäten im Leben, auf der Suche nach Selbstverwirklichung und persönlichem Wachstum.

Alle Menschen haben irgendwann in unserem Leben ein Gefühl der Unzufriedenheit erlebt, für das wir wollten, dass die Dinge anders ablaufen. Dieses Gefühl hat uns in einen vorübergehenden Zustand der Unzufriedenheit gebracht, obwohl die Art und Weise, wie sich die Episoden abspielten, nicht so unglücklich war. Bei einigen Menschen bleibt dieses Gefühl jedoch im Laufe der Zeit bestehen und erreicht einen Punkt, an dem es sich auf viele Bereiche ihres Lebens ausbreitet und eine Situation chronischer Nichtübereinstimmung erzeugt.

Die häufigste Ursache für das Auftreten und die Festigung dieses Gefühls chronischer Unzufriedenheit sind affektive oder Stimmungsprobleme wie Depressionen. In diesen Fällen tritt Unzufriedenheit mit Traurigkeit und Apathie auf. Andererseits hat eine andere häufige Ursache auch mit dem Mangel an persönlicher Erfüllung zu tun, den der Mensch wahrnimmt, wenn man bedenkt, dass alles, was in seinem Leben geschieht, nicht das Ziel hat oder verfolgt, auch weil er es selbst nicht finden oder erreichen kann. festgestellt, oder weil andere Personen oder Umstände Sie daran gehindert haben, es zu erhalten. In diesem anderen Fall tritt diese Unzufriedenheit tendenziell mit Gefühlen von Wut, Frustration und Demotivation auf. Schließlich in anderen Fällen diesTatsachen können auftreten, wenn die Person ihre Ziele bereits erreicht hat oder kurz nachdem sie diese erreicht hat.

Die Nichtkonformität muss nicht negativ analysiert werden, da es in vielen Fällen sehr positiv ist, ein Gefühl der gesunden Opposition gegen die Realität zu haben. Nichtübereinstimmung wird zu einem Hindernis für das Glück, wenn sie zu einer allgemeinen Lebenseinstellung, einer persönlichen Einstellung zur Realität wird. Eine nonkonformistische Person fragt nach Dingen, reflektiert die Realität, gibt sich nicht damit zufrieden, dass Dinge irgendwie sind, wenn sie anders und besser sein könnten