Harninkontinenz ist nichts anderes als die mangelnde Kontrolle über die Blase, was ein reichliches Austreten von Urin impliziert, das in einigen Fällen mild und in anderen häufiger auftreten kann. Es kann jeden betreffen , von Frauen über Männer bis hin zu Kindern und Kindern Bei Erwachsenen ist es jedoch bei älteren Menschen stärker ausgeprägt, wobei Frauen am stärksten davon betroffen sind. Es tritt normalerweise auf, wenn die Muskeln schwach werden oder im Gegenteil sehr aktiv sind. Wenn diese Muskeln schwach werden, wird es sehr schwierig, die Blase versiegelt zu halten, so dass ein Unfall dieser Art beim Lachen oder Heben schwerer Gegenstände auftreten kann.
Die Hauptursachen sind die Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, die für die Führung der Harnröhre verantwortlich sind richtig geschlossen, wenn das Gewebe die Fähigkeit zur Dehnung verliert, die einfache Akt des Lachens, Übergewicht Heben, Husten und Laufen kann unkontrollierte Verluste bewirken Urin, bei Frauen sind die Hauptursachen während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den Wechseljahren. Während der Schwangerschaft kann Druck auf die Gebärmutter und die Blase ausgeübt werdenAußerdem während der Geburt eine große Anstrengung machen, die schließlich die Wirksamkeit der Beckenmuskulatur verringern, Inkontinenz während der Schwangerschaft verursacht und nach, es kann sogar die Auswirkungen Frau eine lange Zeit nach der Geburt.
Eine weitere Ursache ist die sogenannte neurogene Blase. Dies ist die häufigste Ursache für Inkontinenz, insbesondere bei Patienten mit Krankheiten wie Alzheimer. In Fällen von Überlaufinkontinenz tritt sie bei Menschen des männlichen Geschlechts, insbesondere bei älteren Menschen, häufig mit Prostataproblemen auf.
Die häufigsten Symptome dieser Pathologie sind der unfreiwillige Urinverlust bei täglichen Handlungen wie einfachem Niesen, Sport, Husten und sogar beim Geschlechtsverkehr. Fachleute empfehlen eine ausgewogene Ernährung, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden, die den Druck auf den Unterbauch verhindert und die Aufnahme von Getränken wie Soda und Kaffee vermeidet. Dies hilft auch Reduzieren Sie das Risiko einer Harninkontinenz.