Das Wort Kindheit leitet sich vom lateinischen infans ab , was "stumm, unfähig zu sprechen, wer nicht spricht" bedeutet. Es ist die Zeit des menschlichen Lebens zwischen Geburt und Jugend oder dem Beginn der Pubertät.
Das Konzept der Kindheit sowie die Bedeutung, die Kindern beigemessen wird, war nicht immer dasselbe, sondern hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. In den letzten 40 oder 50 Jahren wurde dieser Lebensperiode Aufmerksamkeit geschenkt und sie als einen entscheidenden Moment für die physische, intellektuelle, soziale und emotionale Entwicklung jedes Menschen etabliert.
Als die Menschen die Bedeutung der Kindheit akzeptierten, begannen sie, Verantwortung für die Lebensqualität der Kinder zu übernehmen. ihre Gesundheit, ihr körperliches Wohlbefinden und das Verständnis für die Notwendigkeit, sich um ihren Geist zu kümmern. Kinder benötigen in diesen Jahren besondere Aufmerksamkeit. Die Kindheit unterscheidet sich grundlegend vom Erwachsenenalter. es muss als solches verstanden und respektiert werden.
Die öffentliche Anerkennung dieses Bedarfs hat zu zahlreichen Programmen für Kleinkinder, zur Entwicklung ihrer Bildung und sogar zur Schaffung der Rechte des Kindes der Vereinten Nationen im Jahr 1989 geführt.
Oft wird die Lebenszeit von der Geburt bis zu 14 Jahren als Kindheit akzeptiert, aber es gibt diejenigen, die diese Bezeichnung für die Zeitspanne reservieren, die bei 7 Jahren oder 10 Jahren bei 12 Jahren endet , und andere bis 16. Die Konvention über die Rechte des Kindes ist der Ansicht, dass es bis zu 18 Jahre alt ist, es sei denn, die Gesetzgebung des Landes sieht das Alter der Mehrheit früher vor.
Im Allgemeinen ist dieser Lebensabschnitt in die frühe Kindheit unterteilt, die das Stadium von der Geburt bis zu 6 Jahren darstellt. und in der zweiten Kindheit, die sich auf das Stadium zwischen ungefähr 6 und 12 Jahren bezieht .
Während der Kindheit finden sehr merkliche körperliche Veränderungen statt, der Körper des Kindes wächst schnell. In den ersten Jahren lernt er, Bewegungen zu kriechen, zu gehen und zu koordinieren. Später lernt er sprechen, bis er einen vollständigen Wortschatz und eine vollständige Sprache erlangt hat. Es bietet auch eine soziale und emotionale Entwicklung, die von der Umgebung abhängt, mit Kindern ihres Alters interagiert und so unter anderem neue Freundschaften schließt.