In der Medizin wird der Begriff Infarkt verwendet, um den Tod des Gewebes eines Organs zu bezeichnen, der durch die Verstopfung der Arterien verursacht wird, die das Organ versorgen. Diese Verstopfung kann durch verschiedene Faktoren wie die darin enthaltenen Atheromplaques verursacht werden des Gefäßes oder der Tumoren, die die Arterie komprimieren. Herzinfarkte können in jedem Organ des Körpers auftreten, am häufigsten jedoch im Herzen (Myokardinfarkt), im Gehirn (zerebrovaskulärer Unfall), in der Niere (Niereninfarkt) und im Darm (Mesenterialdarminfarkt).
Die korrekte Funktion des Herzens hängt von der guten Durchblutung der Koronararterien ab. Der Myokardinfarkt tritt auf, wenn die Koronararterien verstopft sind. Dies kann auftreten, wenn das Herz gezwungen wird, wodurch das Auftreten eines Gerinnsels entstehen kann In der Arterie wird die Durchblutung behindert, wodurch verhindert wird, dass das Organ und seine Gewebe eine korrekte Blutversorgung erhalten. Daher sterben die Fasern ab, und der Schaden ist irreparabel. Im Allgemeinen geschieht dies nicht plötzlich, sondern durch Prozesse, die die Arterie langsam verstopfen können. Risikofaktoren, die die Chancen des Leidens einen Herzinfarkt erhöhen, sind:Rauchen, übermäßiger Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel, Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck, da alle das Herz überlastet arbeiten lassen.
Die wichtigsten Symptome, die berücksichtigt werden sollten, um zu wissen, dass Sie in der Gegenwart eines Herzinfarkts sind starke Schmerzen in der Brust, die über lange Zeiträume dauert Zeit kann der Patient es als eine Enge auf der Brust fühlen und das kann umfassen Auch die Bereiche der Arme, Schultern, Rücken und sogar des Mundes, es ist auch sehr schwer zu atmen, Schwitzen tritt auf, der Körper wird blass, in einigen Fällen kann die betroffene Person Schwindel, Übelkeit und Erbrechen haben. Es ist zu beachten, dass Sie bei Auftreten dieser Symptome sofort den medizinischen Rettungsdienst anrufen oder, falls dies nicht der Fall ist, zum nächstgelegenen Krankenhauszentrum gehen sollten, damit dieser Sie mit der erforderlichen Pflege versorgen kann.