Gesundheit

Was ist Inflation? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Inflation kommt aus dem Lateinischen. " Inflation " besteht aus dem Präfix " in ", was " blasen " bedeutet, und dem Präfix " tion ", das sich auf Aktion und Wirkung bezieht. Der Begriff bezieht sich auf die allgemeine und nachhaltige Zunahme von Waren, Dienstleistungen und Produktionsfaktoren innerhalb einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum.

Dies bedeutet, dass die Inflation, wenn die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, zu einem Rückgang der Kaufkraft des Geldes führt und dass sie im internen Umfeld der Maßnahme, der Ergebnisse und der Rechnungseinheit in der EU einen großen Wertverlust erleidet Wirtschaft.

Die Auswirkungen der Inflation in einer Volkswirtschaft sind vielfältig und können positiv oder negativ sein. Der negative Effekt ist das Wachstum des realen Geldwerts, bei dem die künftige Inflation Investitionen und Ersparnisse stoppen und eine zu hohe Inflation verursachen kann der Mangel an Waren, wenn Verbraucher anfangen zu horten, aus Angst, dass die Preise stark steigen werden.

Die positiven Effekte beeinflussen die Garantien der Zentralbanken, wo sie die Nominalzinssätze anpassen und die Sehintensität bei nicht monetären Kapitalprojekten erhöhen.

Um die Inflation zu stoppen, tendieren die Zentralbanken dazu, das Wachstum des Zinssatzes für Staatsschulden zu erhöhen.

Aber wenn der Verbraucherzins steigt, hört die Nachfrage nach Produkten auf, und wenn die Nachfrage nach Produkten aufhört, hört die Industrie, die sie produziert, auf.