Bildung

Was ist Englisch »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Englisch, eine Sprache, die im Gebiet des angelsächsischen Königreichs England entstanden ist, hat westgermanischen Ursprung. Es gilt heute als eine der einflussreichsten Sprachen der Welt und wird verwendet, um Reden zu halten, in denen Personen aus Nationen mit völlig unterschiedlichen Sprachen zusammenkommen. Aufgrund der großen Anzahl von Sprechern (etwa 508) handelt es sich um eine Verkehrssprache Millionen). Als solches ist der Begriff "Englisch" eine Ableitung von "Anglos", dem offiziellen Namen des germanischen Stammes, der ein frühes Englisch in das Vereinigte Königreich brachte. Dieses Wort kann sich jedoch auch auf das Gentilicio von England beziehen.

Diese Sprache hat im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Veränderungen erfahren, aufgrund des politischen und militärischen Einflusses, der in früheren Zeiten gewürdigt werden konnte. Einige Wörter, die in seinem Wortschatz gefunden wurden, wurden aus nordgermanischen Sprachen und Französisch entlehnt. Es gilt als Friesisch, eine Sprache, die von mindestens 500.000 Menschen gesprochen wird und eine der engsten Verwandten der englischen Sprache ist, obwohl diese Ähnlichkeiten nur in der frühesten Phase beider Sprachen beobachtet werden können.

Innerhalb des phonologischen Aspekts hat Englisch ungefähr 25 Konsonanten (27, wenn einige Abweichungen von anderen Ländern berücksichtigt werden); Sie werden in vier große Gruppen eingeteilt: die Frikative, die Stopps, die Nase und die Approximanten. Die Schreibweise, die einige Änderungen erfahren hat, unterscheidet sich stark von der Aussprache desselben Wortes durch die Vokale, da in dieser Sprache der Ton und die Schrift völlig unterschiedlich sind. Es ist zu beachten, dass Englisch aufgrund der geografischen Bedingungen in den Ländern, in denen es als Muttersprache oder Hauptsprache proklamiert wird, unterschiedliche Wörter oder Akzente enthalten kann.