Das Wort Immobilien kommt vom lateinischen Wort "immobilis", was "unbeweglich" oder "unbeweglich" bedeutet. Es wird mit dem Präfix "in", was "nein" bedeutet, dem Verb "movere" gleich "bewegen" und dem Suffix "Galle", was Möglichkeit bedeutet, gebildet;; Daher bedeutet seine Etymologie etwas, „das nicht bewegt werden kann“. Dieser Begriff kann auf Eigenschaften angewendet werden, die nicht verschoben oder von einem Ort an einen anderen übertragen werden können, weil sie am Boden befestigt sind.
Bau oder Erbauung wird auch als Eigentum bezeichnet, das aus einer Reihe von Elementen besteht, die widerstandsfähig sind und die Schaffung von Häusern, Wohnungen, Gebäuden usw. ermöglichen. und hier treten Immobilien in den Vordergrund, die jene Immobilien sind, die unbeweglich sind, ohne die Möglichkeit zu haben, verdrängt zu werden; Sie können unter anderem durch Adhäsion, von Natur aus sein.
Auf der anderen Seite finden wir bewegliches Eigentum, das das Gegenteil des oben beschriebenen ist, da es sich um solche handelt, die von einem Ort zum anderen bewegt werden können, ohne ihre Integrität zu verlieren, wie Autos, Boote, Motorräder usw. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Immobilien teurer sind als persönliches Eigentum, obwohl diese Einschränkung nicht immer eingehalten wird, aber auch Immobilien können häufig verpfändet werden, aber mit Möbeln ist es selten, wenn dies geschieht.
Diese Art von Eigentum kann von Natur aus als Güter klassifiziert werden, bei denen es sich um Boden und Untergrund handelt. Vermögenswerte durch Eingliederung, die alle Konstruktionen sind; Waren nach Bestimmungsort, bei denen Möbel hinzugefügt werden, und schließlich in Analogie, bei denen wir die Hypothekenkonzessionen finden.