Stellt den Mangel oder den abnormalen Schlafmangel einer Person sowie die Schwierigkeit dar, nachts zu schlafen oder sehr früh aufzuwachen, was bedeutet, dass die Person nicht schläft, sehr wenig schläft oder sehr schlecht schläft, was die Person verursacht Betroffene fühlen sich beim Aufstehen müde.
Obwohl die Menge an Schlaf, die der Körper benötigt, um seine Energie wiederzugewinnen, von Person zu Person sehr unterschiedlich ist, da Babys 18 Stunden am Tag schlafen können, gibt es Menschen, die zwischen 5 und 6 Stunden schlafen, andere zwischen 7 und 8 und andere, die bis zu 9 und 10 schlafen. Diese Störung tritt in der Bevölkerung häufiger auf, als Sie sich vorstellen können. Die Bedeutung liegt in der Qualität, dh über den Vergleich der Quantität hinaus ist es wichtig zu wissen, wie viele Stunden Ihr Körper benötigt sich ausruhen, denn wenn keine Ruhe erreicht wird, gibt es Konsequenzen.
Schlaflosigkeit hat drei Möglichkeiten, sich zu präsentieren oder ist in drei Arten unterteilt:
- Beginn der Schlaflosigkeit: Es ist die Schwierigkeit, vor 30 Minuten nach dem Liegen einzuschlafen.
- Unterhalts-Schlaflosigkeit: Es ist die Unfähigkeit zu schlafen, die sich im ständigen Erwachen während der Nacht widerspiegelt.
- Schlaflosigkeit durch frühes Erwachen: Bezieht sich auf das Aufwachen vor dem eigentlichen Ausruhen, normalerweise zwischen 3 und 4 Stunden nach Beginn des Schlafes und darauf, dass man es nicht in Einklang bringen kann.
Außerdem hat Schlaflosigkeit entsprechend ihrer zeitlichen Dauer eine Klassifizierung.
Wenn es 4 Wochen oder weniger auftritt, liegt es bei akuter Schlaflosigkeit vor, wenn die Dauer zwischen 4 Wochen und 6 Monaten liegt, handelt es sich um eine subakute Schlaflosigkeit, und wenn es länger als 6 Monate anhält, liegt es bei chronischer Schlaflosigkeit vor.
Die Liste, die die Ursachen von Schlaflosigkeit macht ist sehr umfangreich, kann, da sie durch schlechte Gewohnheiten der Person manifestiert werden, durch den Gebrauch von Drogen, Alkohol oder Medikamente, die von anderen physischen oder psychischen Gesundheit Bedingungen und auch durch Schwangerschaft oder Schwangerschaft. Wechseljahre.
Diese Schlafstörung ist in der Weltbevölkerung häufiger als angenommen. Einige Spezialisten haben es gewagt, die Anzahl der Betroffenen zu quantifizieren. Schätzungen zufolge sind zwischen 10 und 15% der Erwachsenen, die an chronischer Schlaflosigkeit leiden, zwischen 25% und 25% 35% hatten vorübergehende oder gelegentliche Schlaflosigkeit und 50% hatten irgendwann in ihrem Leben Schlaflosigkeit.
In diesem Sinne kann Schlaflosigkeit verschiedene Folgen haben, da Müdigkeit oder Ablenkung während des Tages zu Autounfällen führen kann, da die Person am Steuer einschläft. Darüber hinaus kann es zu schlechter Laune oder Apathie kommen, die soziale, familiäre und berufliche Beziehungen behindert.
Diese Anomalie kann in jedem Alter auftreten, auch von Kindheit an können Sie an Schlaflosigkeit leiden.