Wirtschaft

Was ist Eingabe? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Input ist ein Begriff, der hauptsächlich auf dem Gebiet der Wirtschaft und des Marketings verwendet wird. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass ein Input jedes Element ist, das einen Bruchteil der Entwicklung eines Produkts darstellt, verstanden als Produkt, alles, was für ein bestimmtes Produkt produziert wird Ende. Ein Input ist alles Material, das bei der Herstellung von etwas Größerem verwendet wird. Normalerweise verbinden wir es mit der Grundnahrung. Dies liegt daran, dass die Zutat einer Mahlzeit, egal wie essbar sie individuell ist, keinen vollständigen Lebensmittelbolus darstellt Standardregelung für jede seiner Komponenten, deshalb wird sie als Input als Teil eines Ganzen betrachtet.

Die Inputs im Marketingbereich bedeuten Nachfragesektoren, die abgedeckt werden müssen. Statistisch gesehen ist bekannt, dass die Inputs nichts anderes als die Produkte sind, die der Verbraucher erwirbt. Es muss jedoch eine Vielzahl von Inputs eingeholt werden, um das zu vervollständigen, was gewünscht wird. Ein Beispiel: Ein Produkt kann eine Pizza sein. Wenn der Verbraucher die Pizza jedoch zu Hause herstellen möchte, muss er die benötigten Produkte kaufen, z. B. das Mehl für die Herstellung des Teigs, die Sauce, den Käse, den Schinken, die Pilze und alles Extras, die Sie hinzufügen möchten. Die Regierungsinstitutionen, die für die Regulierung und Überwachung des Verkaufs von Produkten und Lieferungen zuständig sind, erstellen vollständige Daten auf der Grundlage eines Durchschnitts pro Familie, auf diese Weise die sogenannten „Grundkorb “ein Konglomerat von Inputs, die die Familiengruppe in einem bestimmten Zeitraum erwerben sollte.

Unternehmen verwalten ihre Inputs im Allgemeinen fair und suchen nach mehr Inputs, um die Nachfrage zu befriedigen und damit die aufeinanderfolgende Produktion nicht zu stoppen. In vielen Fällen steht bei Engpässen eine Art Inputreserve zur Verfügung, um die Nachfrage der Produktionskette zu befriedigen. Die Inputs sind ein Oberbegriff, eine andere Art, sich auf den Rohstoff oder die Produktionsfaktoren zu beziehen, die für den Wettbewerb einiger Produkte nützlich sind. Wenn eine Eingabe generisch ist und in verschiedenen Produktionsprozessen verwendet werden kann, ist ihr Wert wahrscheinlich niedrig.