Psychologie

Was ist Intentionalität? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Intentionalität ist ein philosophischer Ausdruck, der sich mit den Merkmalen der Tatsachen in Bezug auf den Geist befasst, weshalb er auf ein Objekt zeigt oder auf dieses gerichtet ist. Intentionalität ist mit Denken oder Bewusstsein verbunden. Dank der Intentionalität hat ein Individuum die Fähigkeit, die ihn umgebende Realität zu identifizieren, die sich auf natürliche Weise dazu und gleichzeitig zum Selbst neigt, nicht nur als Objekt, sondern auch als Subjekt der Tatsache.

Franz Brentano war der Philosoph, der zuerst das Konzept der Intentionalität einführte. Er argumentierte, dass mentale Zustände die einzigen waren, die beabsichtigt waren und daher damit gekennzeichnet waren. Das bedeutet, wenn eine Person einen Glauben hat, geht es bei diesem Glauben um etwas, wenn sie einen Ehrgeiz hat, geht es um etwas, und so geschieht es mit anderen mentalen Zuständen.

Einige zeitgenössische Philosophen bestätigten jedoch, dass Brentano in seiner Theorie falsch lag, da es einige mentale Zustände wie die Wahrnehmung von Schmerz gab, die nicht mit etwas zusammenhängen, das heißt, sie ähneln nicht anderen normalen mentalen Zuständen. Der Schmerz kann sich in einem bestimmten Bereich befinden, beispielsweise in einem Zahn, einem Zeh, im Kopf usw., wobei der Schmerz keine Orientierung aufweist und viel weniger auf etwas gerichtet ist.

Im Gegenteil, wenn die Person Eis essen möchte, hat der Wunsch in diesem Fall ein Ziel, dh eine Richtung, und in diesem Fall handelt es sich um Eis.

All dies zeigt, dass Schmerzen keine absichtlichen Geisteszustände darstellen, sondern Wünsche.