Das Inventar ist die dokumentierte Aufzeichnung aller materiellen Vermögenswerte, die einer natürlichen Person, einem Unternehmen, einer Gemeinde usw. zu einem bestimmten Zeitpunkt gehören. Dies geschieht, um das aktuelle Vorhandensein dieser Vermögenswerte zu überprüfen, und ihre Leistung muss gründlich und genau sein, damit die erzielten Ergebnisse zuverlässig sind und keinen Fehler aufweisen.
Früher wurden Inventuren mit physischen Mitteln durchgeführt und manuell auf Papierbögen aufgezeichnet, dank technologischer Fortschritte, die die menschlichen Bedürfnisse überwältigen und immer einen Schritt voraus sind. Diese werden derzeit mit Hilfe von superintelligenten Computern durchgeführt, die die Aktivität abschließen mit der minimalen Fehlerquote und in kürzester Zeit. Obwohl sich die Art und Weise der Inventarisierung geändert hat, sind ihre Eigenschaften immer dieselben und müssen jederzeit vorhanden sein, um eine perfekte Inventur zu erzielen. Die Merkmale eines perfekten Inventars sind folgende:
- Es ist detailliert, da es jedes einzelne Merkmal aller Vermögenswerte spezifiziert, aus denen die Vermögenswerte der Person, des Unternehmens oder der Gemeinschaft bestehen.
- Es ist angeordnet, weil es alle Elemente, aus denen die Patrimoni bestehen, oder ihre entsprechenden Berichte und diese wiederum in ihren Patrimonialmassen zusammenfasst.
- Es wird bewertet, da jedes der Elemente einen Wert erhält , der in Währungseinheiten ausgedrückt wird.
Ebenso hängt die Realisierung eines Inventars von dem Unternehmen oder der Person ab, die für die Aktivität verantwortlich ist, sowie von dem Zeitpunkt, zu dem sie ausgeführt wird, für den diese Faktoren verschiedene Arten von Inventar erzeugen, die die folgenden sind:
- Endbestände, die immer dann durchgeführt werden, wenn die Geschäftsperiode endet, die normalerweise der 31. Dezember eines jeden Jahres ist.
- Periodische Inventuren, die zu jeder bestimmten Zeit (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich usw.) durchgeführt werden, abhängig vom verantwortlichen Analysten.
- Erstinventuren, die zu Beginn der Geschäftsperiode, in der Regel am 1. Januar eines jeden Jahres, in einem Unternehmen durchgeführt werden.
- Inventare für die rechtliche und politische Liquidation in Ihrem Prozess.
- Bestände an Produkten in ihrem Herstellungsprozess.
- Bestände an Rohstoffen, die aus allen Materialien bestehen, die für die Herstellung der vom Unternehmen angebotenen Produkte erforderlich sind.
- Lagerbestände an Fabrikbedarf.
- Bestände an Fertigprodukten.
- Bestände an Materialien und Vorräten.
- Spezifische Vorräte.
- Waldbestände.
- Managementinventare.
- Inventur