Wirtschaft

Was ist Mehrwertsteuer? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Mehrwertsteuer ist die Abkürzung für den Begriff "Mehrwertsteuer" oder "Mehrwertsteuer". Dies ist eine Steuer, die einem bestimmten Staat nach dem Erwerb oder Kauf der Produkte gewährt wird. aufgrund der unterschiedlichen Waren und Dienstleistungen, die das Gesetz von der Zahlung in einigen oder jeder der Kommerzialisierungen befreit. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Verbrauchssteuer, die für den Wert gezahlt wird, den wir den von uns erworbenen Produkten oder Dienstleistungen geben. Das Wörterbuch der echten spanischen Akademie enthüllt die Abkürzung Mehrwertsteuer als die Verbrauchsteuer, die unter anderem Handelsabkommen, Importe und Dienstleistungen erfasst.

Diese Steuerbelastung des Konsums wird in mehreren Ländern angepasst und in der Europäischen Union verallgemeinert. Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Verbrauchsteuer, dh sie wird vom Endkunden finanziert. Eine direkte Steuer kann als die Steuer definiert werden, die nicht vom Finanzministerium direkt vom Steuerpflichtigen oder abhängig erhoben wird. Die Mehrwertsteuer wird vom Händler zum gegebenen Zeitpunkt des Handelsgeschäfts erhoben, dh wenn die Waren und Dienstleistungen ausgetauscht werden .

Jeder Zwischenverkäufer hat das Recht, die Mehrwertsteuer, die er an andere Verkäufer gezahlt hat, die ihnen in der Vermarktungsfolge folgen, zu erstatten, indem er sie von der von seinen Kunden erhobenen Mehrwertsteuer abzieht und den Betrag an die Staatskasse zahlen muss. Die letzten Verbraucher sind diejenigen, die gezwungen sind, Mehrwertsteuer ohne Erstattungsanspruch zu zahlen, und es ist die für die Kontrolle zuständige Staatskasse, die die Organisation oder das Unternehmen dazu zwingt, dem Endverbraucher den Verkaufsnachweis vorzulegen und Kopien davon in die Buchhaltung aufzunehmen in einer Firma.