Gesundheit

Was ist Judo? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Judo ist ein Kampfsport, der darauf basiert , den Gegner niederzuschlagen oder gegen den Boden zu projizieren. Er wird normalerweise auf einer Tatami (Oberfläche, die die Stürze der Kämpfer abfedert) in die Praxis umgesetzt. Die Kleidung, die normalerweise verwendet wird, heißt " Judogui “, das sehr widerstandsfähig gegen Reibung und Ruck ist. Dieser Sport ist sehr anspruchsvoll und daher ist es notwendig, sowohl physische (technische und taktische) als auch psychische Vorbereitungen zu treffen, damit der Athlet die Anforderungen erfüllen kann.

Dieser Sport ist eine der Kampfkünste mit der größten Anzahl von Anhängern der Welt. Er wurde 1882 vom Kampfkunstmeister Jigorō Kanō dank einer Mischung geschaffenZwischen den Taktiken und Techniken des Tenjun Shin 'yō-ryū und des Kitō-ryū, zwei der ältesten japanischen Jiujitso-Kampfmodalitäten, wurden diese beiden Modalitäten des Nahkampfs von den alten Samurai in Schlachten bis zum Ende in die Praxis umgesetzt Ab dem 13. Jahrhundert und dem Beginn des 19. Jahrhunderts war es später möglich, beide Techniken in einer einzigen Modalitätsschule zu vereinen und schließlich eine eigene Schule, den Kodokan, zu haben. Als Ergebnis des Judo sind die gegenwärtigen Formen des brasilianischen, amerikanischen und europäischen Jiujitso sowie Sambo aus Russland, Nihon Taijutsu und Krav Magá entstanden.

Seit seiner Gründung wurde es als Inklusionssport charakterisiert, da es sowohl von Männern als auch von Frauen praktiziert wurde. Im Jahr 1964 wurde er als zugelassen eine olympische Sportart und ist nun die zweite Sportart, die praktiziert wird Niveau Welt übertroffen nur Fußball.

Es wird als Sport mit hohem Bildungsniveau angesehen, der als Instrument zur Geselligkeit dient, da seine frühzeitige Ausübung als außergewöhnliche Technik zur Erziehung von Kindern sowohl physisch als auch sozial dient, da sie verantwortlich ist Werte zu betonen, alle Menschen als gleichwertig zu respektieren, Disziplin bei der Ausübung jeglicher Art von Aktivität, Selbstkontrolle, Anstrengung und der Wunsch, sich auf der Grundlage der Anstrengungen derer, die sie praktizieren, zu verbessern, sind einige der Gründe die Elemente, die Judo zu verstärken hilft.