Ein Labyrinth ist ein Ort, der aus Wegen und Kreuzungen besteht und auf komplexe Weise gestaltet ist, um jeden zu verwirren, der sich in dieses Labyrinth wagt. Die ältesten Labyrinthe befinden sich in Ägypten und hatten eine quadratische oder rechteckige Form. Erst bis zum Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. Erschienen die kreisförmigen. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt: Innerhalb der ersten Gruppe befinden sich die klassischen und unikursalen Labyrinthe, die es beim Betreten ermöglichen, den gesamten Raum zu durchqueren, bis sie das Zentrum über einen einzelnen Pfad oder Pfad erreichen, d. H. Nein Es gibt alternative Wege, die Verwirrung stiften. In dieser Art von Labyrinth ist es schwierig, sich darin zu verirren, da sie nur einen Eingang haben, das ist das gleiche, wo es herauskommt.
In der zweiten Gruppe befinden sich die Labyrinth-Labyrinthe, die aus alternativen Pfaden bestehen. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb des Labyrinths die Möglichkeit haben, den einen oder anderen Weg zu wählen, der das Verlassen des Labyrinths ermöglicht oder nicht. Die ersten dieser Art wurden im 12. Jahrhundert in den Gärten Englands hergestellt und verbreiteten sich dann in ganz Europa, insbesondere in Frankreich und Italien.
Eines der bekanntesten Labyrinthe ist das kretische Labyrinth, das Daedalus auf Wunsch von König Minos von Kreta (daher der Name) entworfen hat, um seinen gefangenen Minotaurus-Sohn (ein halb Mensch, halb Stier) zu beschützen. Dieser befindet sich in den klassischen Labyrinthen.
Ein weiteres klassisches Labyrinth ist das baltische, diese haben zwei Eingänge und ein Zentrum, und obwohl es zwei Eingänge hat, befinden sie sich innerhalb der Unicursals, denn sobald Sie sich darin befinden, haben Sie nur einen Weg, um ins Zentrum zu gelangen, und wenn Sie es sind Wenn Sie ankommen, folgen Sie nicht demselben Weg, um auszusteigen, sondern fahren fort, bis Sie durch den gegenüberliegenden Eingang, von dem Sie eingetreten sind, aussteigen.
Gegenwärtig werden die Labyrinthe zu Unterhaltungszwecken genutzt, es gibt viele Vergnügungsparks, in denen Spiele in Form eines Labyrinths stattfinden, zum Beispiel das Spiegellabyrinth, in dem die Person einen Weg voller Spiegel geht, um zum Ausgang zu gelangen Während der Fahrt macht die Person einen Fehler und kann sogar über die Spiegel stolpern, weil sie glaubt, den Ausgang erreicht zu haben.