Seltene Erden ist der gebräuchliche Name von 17 chemischen Elementen: Scandium, Yttrium und den 15 Elementen der Gruppe der Lanthaniden. Obwohl der Name " Seltene Erden " zu der Schlussfolgerung führen könnte, dass dies seltene Elemente in der Erdkruste sind, mit Ausnahme von Elementen wie Cer, Yttrium und Neodym, die häufiger vorkommen. Der " Erde " -Teil des Namens ist eine alte Bezeichnung für Oxide.
Im Periodensystem als Gruppe 6 finden wir eine Gruppe, die aus mehreren Elementen besteht, mit ähnlichen oder gemeinsamen Eigenschaften von insgesamt 15 chemischen Elementen. Die Gruppe der Lanthaniden ist unter dem Namen Seltene Erden bekannt, nicht Es ist die Erde selbst, von der gesprochen wird, aber die Elemente, die sich in der Erdkruste befinden, sind eine alte Bezeichnung für das Wort Erde der Oxide. Sie sind besonders selten und haben numerische Atomwerte von 57 bis 71, mit einem metallischen und glänzenden Aussehen, in einem natürlichen Zustand werden sie zu Oxiden kombiniert, unter ihren Namen finden wir es so: Lanthan La, Cerium Ce, Praseodym Pr, Neodym Nd, Promethium Pm, Samarium Sm, Europium Eu, Gadolinium Gd, Terbium Tb, Dysprosium Dy, Holmium Ho, Erbium Er, Thulium Tm, Ytterbium Yb und Lutetium Lu.
Lanthan (La), 1839 von Carl Mosander, einem schwedischen Chemiker, entdeckt, wird in Kombination mit anderen Lanthaniden für optische Kristalle als leichtere Steine in der Medizin zur Behandlung von Nierenversagen verwendet. Seine Zahl ist 57, sein Symbol La, Es ist ein silberweißer metallischer Feststoff.
Cerium (Ce), entdeckt von Martin Heinrich und Jons Berzelius im Jahr 1803, mit dem Symbol Ce, mit der Ordnungszahl 58, wird ein silbergrauer weißer metallischer Feststoff in seinem Oxidzustand zum Polieren von Kristallen verwendet, in der Medizin wird er verwendet in Salben gegen Verbrennungen, obwohl es keine bekannten biologischen Eigenschaften gibt.
Praseodym (Pr), Ordnungszahl 59 des Festkörpers, silberweißes Metallic, wird zusammen mit Magnesium unter anderem bei der Herstellung von Motoren verwendet, um Gläsern eine gelbe Farbe zu verleihen, die in den Jahren 1841 auftauchte.
Neodym (Nd), Carl Auer von Welsbach, ein österreichischer Chemiker, entdeckte es im Jahr 1885, fand seine wahren Eigenschaften im Jahr 1925, um es isolieren zu können, es wird zum Färben von Emails verwendet, es wird in der Astronomie verwendet Leistungsstarke Fähigkeit, lichtbildende Kristalle zu absorbieren, aber wo der Stern ist und auffällt, ist die Herstellung von Magneten für seine magnetische Intensität. Ordnungszahl 60 silberweiß metallic.
Promethium (Pm) mit radioaktiven Eigenschaften wird für Kernbatterien verwendet, die in Raumfahrzeugen verwendet werden. Sein Aussehen im Jahr 1944 hat eine Ordnungszahl von 61, sein Aussehen als solches ist nicht bekannt, da es in einem Kernreaktor abgetrennt werden muss, um es zu erhalten. Uran.
Samarium (Sm), 1853 vom Schweizer Chemiker Jean Charles entdeckt und 1879 von Paul Lecoq isoliert, mit der Ordnungszahl 62, das in Kristallen verwendet wird, die Infrarotlicht absorbieren, und als Elemente in Leuchtstofflampen beim Einatmen Embolien verursachen kann Lungen und beeinflussen die Feige mit der hohen Exposition ihrer Komponente.
Europio (Eu), das seinen Namen dem Kontinent verdankt, auf dem es geboren wurde, wurde 1890 von Paul Lecoq entdeckt. Die Ordnungszahl 63, silberweiß, massiv und metallisch, wird in Fernsehgeräten verwendet, ist aber in der Branche seit dem Jahr 2000 nicht mehr gefragt Sehr giftig und verursacht schwere Schäden beim Menschen wie Lungenembolien.
Gadolinium (Gd), seine Ordnungszahl ist 64, es ist ein seltenes silberweißes Metall, es kommt nur in der Natur in kombinierter Weise vor, seine Eigenschaften nehmen mit niedrigen Temperaturen zu, daher seine Hauptanwendung in der industriellen Kühlung, in der Medizin ist es verwendet, um die MRT-Untersuchung durchzuführen.
Terbium (Tb), Terbium wurde 1843 vom schwedischen Chemiker Carl Gustaf Mosander im Jahr 1843 entdeckt und 1905 isoliert. Seine Ordnungszahl 65, metallisch silberfarben, wirkt beim Einatmen auf die Leber, obwohl es weit verbreitet ist in der Elektronikindustrie durch die Herstellung von Halbleitern damit.
Dysprosium (Dy) ist weich mit einem silbermetallischen Glanz, Nummer 66, hat keine medizinische Verwendung, ist aber hochgiftig, zwischen der Herstellung von Leuchtstoffröhrchen und Reagenzgläsern wird es als Brennstoffkatalysator verwendet. Im Jahr 1905 isoliert.
Holmio (Ho), sein Name ist auf die Stadt Stockholm zurückzuführen, die von Marc Delafontaine und Jacques-Louis Soret in den Jahren 1878 als Ho-Identifikationssymbol entdeckt wurde seine Häufigkeit und katalysiert chemische Reaktionen. Ordnungszahl 67.
Erbium (Er) ist aufgrund seiner Form und Farbe ein sehr schönes Stück, oxidiert jedoch schnell. Es wird auf nuklearer Ebene verwendet, um Neutronen mit der Ordnungszahl 68 von silberweißer Farbe und glänzendem Metall zu dämpfen. Eine seiner Eigenschaften ist die um den in Schmuck verwendeten Kristallen eine rosa Farbe zu verleihen. Ordnungszahl 68 und wurde 1843 von Carl Gustaf Mosander entdeckt.
Thulium (Tm) ist ein chemisches Element des Periodensystems, dessen Symbol Tm ist und dessen Ordnungszahl 69 ist. Es wurde 1879 in Schweden von Per Teodor Cleve entdeckt. Sein Name stammt vom alten Namen Skandinaviens in lateinischer Sprache, Thule, Nr es ist feuchtigkeitsbeständig, aber im Freien beständig, es ist nicht fest, aber es hat eine silberweiße Farbe, es wird zur Erzeugung von Röntgenstrahlen verwendet und für einige Laser ist es nicht leicht zu finden, da sein Hauptmerkmal die Radioaktivität ist.
Ytterbium (Yb), Jean Galissard, ein Schweizer Chemiker, entdeckte es 1878, als er es als neues Bauteil entdeckte, das aufgrund seiner Eigenschaften in der Zahnmedizin durch die Verbesserung des damit legierten Stahls verwendet wurde. Es ist flüchtig, da es an der Luft explodiert oder erzeugt Brände, reizt die Haut und kann schwere Verbrennungen verursachen. Ordnungszahl 70, silberweiß.
Lutetium (Lu), silberweiß gefärbt, etwas stabil, sehr schwer und hart, wird zur Katalyse von Öl verwendet und in der Nuklearmedizin zur therapeutischen Behandlung. Der Franzose Georges Urbain entdeckte es 1907 zusammen mit der Mineralistin Carol Welsbach. Es trägt den Vornamen Paris, das Symbol Lu und die Ordnungszahl 71, in der Erdkruste ist es das Element, das selten gefunden wird, aber es wird zur Raffination von Öl und in der Medizin für Strahlentherapien zur Behandlung verwendet.