Gesundheit

Was ist Lantus? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist ein Medikament, das verwendet wird, um den Zuckergehalt im Körper zu senken. Sein Wirkstoff ist Insulin Glargin. Lantus ist ein lang wirkendes Medikament, seine Präsentation erfolgt in injizierbarer Lösung und es beginnt normalerweise einige Stunden nach seiner Verabreichung, seine Wirkung im Körper auszuüben, und selbst nach 24 Stunden seiner Anwendung kann es weiter wirken, im Allgemeinen ist dies der Fall angewendet bei Patienten mit Diabetes mellitus, solange sie älter als 6 Jahre sind.

Die Anwendung von Lantus und seine Dosierung können in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Ergebnissen der Blutzuckertests und den Arten der Behandlungen, die der Patient zuvor erhalten hat, variieren. Darüber hinaus muss der Arzt wissen, ob sein Patient an Krankheiten leidet Niere oder Leber, wenn der Kaliumspiegel im Blut korrekt ist und der Patient Rosiglitazon einnimmt. Nachdem der behandelnde Arzt alle diese Daten erhalten hat, bestimmt er die geeignete Dosis des Arzneimittels unter Angabe der Tagesdosis und des genauen Zeitpunkts. Der Arzt kann sogar die Verabreichung in Verbindung mit anderen schnell wirkenden Insulinen empfehlen.

Seine Anwendung wird häufig bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren angewendet. Die Art und Weise, wie es verabreicht werden sollte, erfolgt subkutan, in der Regel einmal täglich und immer zur gleichen Zeit, falls eine Dosis vergessen wird empfiehlt die Einnahme größerer Dosen, um den Mangel auszugleichen. Rufen Sie am besten den Arzt an und er wird Ihnen sagen, was zu tun ist. Die Anwendung wird nicht empfohlen bei Personen, die gegen Insulin allergisch sind oder eine wiederkehrende Hypoglykämie haben. Bei Kindern mit Typ-2-Diabetes wird die Anwendung unabhängig vom Alter des Kindes nicht empfohlen.

Einige der möglichen Nebenwirkungen, die bei der Verabreichung von Lantus auftreten können, sind Flüssigkeitsretention, die zu einer Schwellung der Extremitäten führt. Niedrige Kaliumspiegel führen zu Verstopfung, unregelmäßigem Herzschlag und Atemnot. Milder Ausschlag und plötzlicher Abfall des Zuckergehalts. In jedem Fall sollten Sie sofort zum Notfall gehen, damit die erforderliche Behandlung angewendet wird.