Gesundheit

Was ist Lepra? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist als Lepra für eine chronisch infektiöse Pathologie bekannt, die durch Hansens Bazillus verursacht wird, der wissenschaftlich als Mycobacterium leprae bekannt ist. Diese Krankheit ist durch verschiedene nervöse und kutane Symptome gekennzeichnet, von denen das Auftreten von Flecken, Knollen und Geschwüren am charakteristischsten ist.

Im Laufe der Jahre war Lepra ein Stigma für diejenigen, die darunter gelitten haben. In der Antike wurden Leprakranke vom Rest des Volkes ausgeschlossen und in Leprakranke eingesperrt. Unabhängig von den moralischen Fragen, dass ein solche Haft schon sagt, ist es jedoch bereits heute bekannt, dass es eine extreme und unnötige Maßnahme trotz der Tatsache, dass Lepra eine Krankheit sehr geringer Durchlässigkeit ist, vor allem, wenn es richtig behandelt wird.

Diese Krankheit tritt in verschiedenen Formen auf, die sowohl durch ihre Schwere als auch durch ihre Symptome unterschieden werden können, was zu der folgenden Klassifizierung führt: Erstens hat sie zwei extreme Formen; ansteckende lepromatöse Lepra und tuberkuloide Lepra.

Die Inzidenz von Lepra pro Jahr beträgt weltweit etwa 250.000 Neuerkrankungen, insbesondere in den Regionen Südostasiens. Ein großer Teil Leprafälle sind ein gegebenes Niveau weltweit sind in folgenden Regionen konzentriert: Indien, Brasilien, Indonesien, Bangladesch, der Demokratischen Republik Kongo, unter anderem. Andererseits ist Lepra in europäischen Ländern wie Spanien keine wichtige Krankheit mehr. Da es nur wenige isolierte importierte Fälle pro Jahr gibt, können diese zwischen 20 und 30 Fälle pro Jahr liegen. Bisher Aus unbekannten Gründen ist diese Infektion im 16. Jahrhundert mit Ausnahme bestimmter Regionen praktisch aus Europa verschwunden.

Wie oben erwähnt, wird Lepra durch das Bakterium Mycobacterium leprae verursacht. Es sollte beachtet werden, dass es nicht sehr ansteckend ist und eine lange Inkubationszeit hat, was es viel schwieriger macht zu wissen, wo und wann jemand an der Krankheit erkrankt ist. Die Kinder erkranken im Vergleich zu Erwachsenen am häufigsten an dieser Krankheit.