Gesundheit

Was ist Gewichtheben? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Gewichtheben oder Gewichtheben ist eine olympische Sportart, bei der so viel Gewicht wie möglich auf einer Stahlstange angehoben wird, deren Enden Stahlscheiben enthalten, die das Endgewicht der Anstrengung bestimmen. Dieses Element wird Langhantel genannt.

Gewichtheben ist eine der ältesten Sportarten. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 3600 v. Chr. In China zurück, da es die chinesischen Kaiser waren, die begannen, diese Gewaltübung zu praktizieren. Ebenso bestand im Jahr 1122 v. Chr. (Während der Chou-Dynastie) eine der Hauptanforderungen, die Soldaten erfüllen mussten, um Teil der Armee zu sein, darin, eine Reihe von Gewichten zu heben, um ihre Stärke und ihre Verteidigungsfähigkeit zu messen Ihr Land vor Bedrohungen aus dem Ausland.

Gewichtheben oder Gewichtheben wurden auf dem gesamten asiatischen Kontinent immer beliebter und erreichten Europa (insbesondere Griechenland), wo es zu einem der am meisten praktizierten Sportarten wurde und so beliebt war, dass es bei der ersten modernen Olympiade stattfand 1896 in Athen wurde diese Disziplin zu den olympischen Sportarten gezählt. Während dieser Zeit wurde der Sport mit Eisenstangen mit riesigen Metallkugeln an den Enden gespielt.

Derzeit wird diese dyshistory Disziplin hat eine offizielle Organisation, verantwortlich für die Praktiken dieser Regelung und sicherzustellen, dass die Regeln des Sports mit, gleichzeitig erfüllt sind Zeit, dass es für die Erhaltung der Rechte verantwortlich ist, dass seine Athleten zu schützen, ist diese Organisation genannt IWF (International Weightlifting Federation) und wurde 1905 in Budapest gegründet. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das gesamte bei Wettbewerben verwendete Material (Stangen, Scheiben, Plattformen, Timer, Halsketten usw.) von der IWF genehmigt werden muss Die in diesen Wettbewerben erzielten Rekorde sind gültig.

Dieser Sport hat verschiedene Kategorien, die die Arbeit von Männern und Frauen messen. Diese wurden im Laufe der Jahre geändert und bleiben wie folgt:

Gewichtsklassen bei Männern: 56 kg, 62 kg, 69 kg, 77 kg, 85 kg, 94 kg, 105 kg und mehr als 105 kg.

Gewichtsklassen bei Frauen: 48 kg, 53 kg, 58 kg, 63 kg, 69 kg, 75 kg und mehr als 75 kg.