Wirtschaft

Was ist Freihandel? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Freihandel im wirtschaftlichen Bereich kann sich auf den Binnenhandel ausbreiten, der dem freien Unternehmertum entspricht. In einer freien Marktwirtschaft oder wirtschaftlichen Freiheit bezieht sich auf das Fehlen von Hindernissen, die den Zugang von Wirtschaftsakteuren oder kommerziellen Aktivitäten verhindern, wenn eine Einzelperson oder ein Unternehmen mit völliger Freiheit ohne das Vorhandensein von Hindernissen oder besonderen Regeln, die die Sie schränken ein, sie können auch unterschiedliche Freiheiten wie Preisfreiheit, Zeitplanfreiheit, Öffnungsfreiheit und Vertragsfreiheit zum Ausdruck bringen.

Der Freihandel ist die entgegengesetzte Richtung zu Protektionismus als Bezug die Wirtschaftspolitik, die in das Land von ausländischen Produkten inländische Produktion und den Handel aufgenommen Eintrag schützt und stützt sich auf das Fehlen von Tarifen ist das Attribut, das gilt auch für die Waren, die Import- oder Exportgegenstände sind und in irgendeiner Weise auf kommerzielle oder kontingente Weise, eine Quote, die sich aus dem Sachverhalt, den Fakten, den Ereignissen oder den Vorschlägen staatlicher Vorschriften, theoretisch hygienischen oder Qualitätsanforderungen ergibt.

Der Freihandel beinhaltet die Beseitigung künstlicher Hindernisse für den freiwilligen Handel zwischen Einzelpersonen und Unternehmen aus verschiedenen Ländern, in denen die Position librecambista zum Ausdruck kommt, die die Wirtschaftslehre gegen Protektionisten bei der Entwicklung einer Politik zum Schutz der Produkte vor dem Land selbst darstellt.

In der Freihandelszone vereinbaren die Länder, die den Vertrag unterzeichnen, die gegenseitigen Grenztarife sowie die Preise aller Handelsprodukte zu stornieren , da ein Land auf diese Weise den Preis für auf diese Weise hergestellte Waren nicht durch Einfuhrzölle erhöhen kann . ein anderes Land, das Teil der Freihandelszone ist.