Es handelt sich um eine unheilbare Krankheit, die aus der Störung des Immunsystems besteht. Sie soll alle Substanzen bekämpfen, die der Körper nicht erkennt und die eine Infektionsgefahr darstellen, und so die gesunden Zellen und Gewebe unseres Körpers schützen. Bei einer Person mit Lupus wirkt die Wirkung des Immunsystems im Gegensatz zum Normalen.
So ist Lupus eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem selbst Antikörper (Zellen des Immunsystems) produziert, die (fälschlicherweise) die Zellen und das Gewebe des Körpers angreifen, die gesund sind.
Als Folge sind viele Teile des Körpers beschädigt, was zu Entzündungen und Gewebeschäden in Organen, Gelenken und Muskeln, das heißt, es kann Fieber, beeinflussen Muskelschmerzen, Haarausfall, roten Hautausschlag, Empfindlichkeit, Müdigkeit Extreme Geschwüre im Mund und Schwellungen in den Beinen und um die Augen, Haut, Herz, Lunge, Gehirn, Blutgefäße und sogar Gelenke.
Lupus kann jeden betreffen. Verschiedene Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass diese Krankheit hauptsächlich Frauen im gebärfähigen Alter (zwischen 20 und 40 Jahren) betrifft, da der Konsum von Verhütungspillen den Ausbruch der Krankheit beschleunigen kann. bei diesen Frauen, die genetisch prädisponiert sind.
In ähnlicher Weise wurde gezeigt, dass diese Krankheit kaukasische Frauen in geringerem Maße angreift und ansonsten hauptsächlich Hispanics, Asiaten, Afroamerikaner und Indianer. Als Hispanics und Afroamerikaner leiden sie häufiger unter schweren Formen von Lupus.
Andererseits wurde festgestellt, dass diese Krankheit bei afroamerikanischen Frauen im Vergleich zu Weißen häufiger auftritt.
Die Ursache dieser Krankheit ist noch unbekannt, aber verschiedene Forscher bestätigen, dass die Gene des Individuums eine sehr wichtige Rolle spielen, obwohl dies nicht die einzigen Determinanten für die Entwicklung der Krankheit sind, da verschiedene Faktoren dazu beitragen.
In diesem Sinne gibt es verschiedene Arten von Lupus:
Die Symptome dieser Krankheit sind in jedem Fall sehr unterschiedlich. Am häufigsten sind Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken, Fieber, Muskelschmerzen, Haarausfall, rote Hautausschläge, Empfindlichkeit, extreme Müdigkeit, Geschwüre im Mund und Schwellungen die Beine und um die Augen.