Gesundheit

Was ist Rückenmark? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Dies ist eine der Hauptstrukturen des Zentralnervensystems. Das Rückenmark wurde entstand Ebene des brainstem und senkt sich entlang der Kanal Medulla oder auch als Wirbelkanal bekannt. Es besteht aus insgesamt 31 Segmenten. Man könnte sagen, dass diese Struktur eine Kombination aus Neuronen und Gliazellen ist. Unter seinen Funktionen können wir die Übertragung der nervösen Informationen vom Gehirn auf den Rest des Körpers hervorheben.

Andererseits sind die Membranen, die das Rückenmark bedecken und schützen, die Arachnoidea, die Dura und die Pia Mater. In den Fällen, in denen die Rückenmark leidet unter einem gewissen Schaden, die Möglichkeiten des Leidens sind von Lähmung recht hoch, weshalb der Schutz sehr wichtig ist.

Das Nervengewebe des Rückenmarks ist innerhalb des sogenannten Wirbelkanal gebildet, Dies misst ungefähr 45 Zentimeter und hat ein durchschnittliches Gewicht von 30 Gramm. im oberen Bereich ist es an der Medulla oblongata befestigt, andererseits ist sein unterer Teil an der Basis des Steißbeins befestigt. Wenn Sie diese Struktur quer studieren, es ist möglich, um eine Substanz zu finden grau, die von einer Substanz umgeben ist gefärbt weiß.

An das Rückenmark können, dies auf Schäden haben sehr ernste Folgen, aus dem Verlust der Empfindung und Bewegung in den Extremitäten sowie in dem Hals und Rumpf, zum Verlust der Kontrolle der Schließmuskeln, durch andere Erkrankungen. Es ist aus diesem Grunde, dass die Schutzmechanismen zur Verfügung, die das Rückenmark von großer Bedeutung sind, wobei diese die Zerebrospinalflüssigkeit, den epidurale Raum, die Wirbel und die Hirnhaut, die das zur Minimierung beitragen Risikos von Verletzungen zu dieser Struktur und in der Wenn es existiert, wird sein Schaden auf ein Maximum minimiert.

Das Rückenmark ist in Regionen unterteilt, wie sie bei der Wirbelsäule auftreten. Diese Bereiche sind das zervikale Segment, das dorsale Segment und das lumbale Segment. In seinem unteren Teil wird es als Endkegel bezeichnet und befindet sich im Allgemeinen auf der Höhe des ersten Lendenwirbels. Der gesamte verbleibende Raum, der dem Lendenwirbelkanal entspricht, nimmt die Spinalnerven auf, die einen Weg zurücklegen, bevor sie das Loch erreichen Dort, wo sie die Säule verlassen, heißt der letzte Teil Cauda Equina.