Gesundheit

Was ist Parkinson? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung, die durch den Tod von Neuronen verursacht wird, die Substantia nigra enthalten und Dopamin übertragen. Dopamin ist ein neuer Sender in Schaltkreisen, deren Funktion darin besteht, die Körperbewegung zu steuern. Wenn das Dopamin reduziert wird, werden die Informationen im Basalganglienkreislauf geändert, was unter anderem Zittern, Steifheit, langsame Bewegungen und Haltungsinstabilität hervorruft..

Menschen, die an Parkinson leiden, leiden aufgrund genetischer Faktoren unter dem Tod oder der Degeneration von reproduktiven Dopaminzellen. Schädeltrauma oder Kontakt mit toxischen Substanzen können diese Krankheit ebenfalls auslösen. Die Symptome zu Beginn der Krankheit sind in den meisten Fällen mild. Die ersten Symptome sind Muskelsteifheit und Zittern in einem Teil des Körpers, die dann zunehmen, bis die Bewegungen langsamer als normal sind und dazu führen umständlich und mit Mühe durchgeführt. In der am weitesten fortgeschrittenen Phase treten Symptome im Zusammenhang mit Muskelstörungen auf, wie z. B. Veränderungen im Tonfall der Stimme aufgrund von Veränderungen im Kehlkopf und fehlender Mimik.

Um die Parkinson-Krankheit zu erkennen, gibt es eine Reihe von Merkmalen, die es uns ermöglichen, ein Parkinson-Zittern oder Zittern aufgrund anderer Verletzungen oder emotionaler Zustände zu unterscheiden. Im Fall der Krankheit als solche überwiegt der Tremor, wenn die Muskeln in Ruhe sind, wodurch die Bewegung verringert wird und im Schlaf vollständig verschwindet. Es gibt Fälle, in denen die Person einen Fuß schleppt, das Schreiben erschwert und lang anhaltende depressive Symptome aufweist..

Um diese Krankheit zu erkennen, sollten nur relevante Tests durchgeführt werden, dann kann sie diagnostiziert werden. Diese Krankheit kann zu 30 Prozent psychischen Schaden und Gedächtnisverlust verursachen. Es betrifft sogar 1 von 100 Menschen über 65. Die Lebenserwartung eines Parkinson-Patienten entspricht der eines gesunden Menschen. Sie können trotz mangelnder Koordination und Starrheit die gleiche Anzahl von Jahren leben. Trotz des medizinischen Fortschritts ist diese degenerative Krankheit immer noch nicht versichert, sondern nur Behandlungen, die das Zittern und die unbewussten Bewegungen des betroffenen Patienten kontrollieren können.