Malaria oder Malaria, wie sie auch genannt wird, ist eine parasitäre Krankheit, die von Parasiten vom Plasmodium- Typ durch den Stich weiblicher Mücken (Anopheles), die mit dem Virus infiziert sind, hervorgerufen wird. es wurde von Gorillas westlichen Ursprungs auf den Menschen übertragen. Es gibt Zahlen, die darauf hinweisen, dass diese Krankheit für den Tod von mehr als 2 Millionen Menschen pro Jahr verantwortlich ist, von denen 75 Prozent Kinder aus den ärmsten Gebieten Afrikas sind.
Die Ursache dieser Krankheit ist der Parasit, der durch den Stich der infizierten Anopheles- Mücke auf den Menschen übertragen wird. Die Parasiten wandern durch den Blutkreislauf zur Leber, wo sie sich entwickeln und eine andere Form annehmen und dann zum Blut zurückkehren und infizieren die roten Blutkörperchen, wo sie sich vermehren, wodurch sie zusammenbrechen. Malaria kann angeboren oder durch Bluttransfer übertragen werden.
Die Symptome treten normalerweise 10 bis 15 Tage nach einem Mückenstich auf , und das Erkennen von Malaria kann eine schwierige Aufgabe sein, da Symptome (Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Schüttelfrost) bei anderen Krankheiten häufig sind. Wenn die Behandlung in den ersten 24 Stunden nicht angewendet wird, kann Malaria so kompliziert sein, dass der Tod der betroffenen Person verursacht wird. Bei Säuglingen Malaria in präsentierenden Zustand vorgeschoben, kann es manifestieren Anämie schweres Hirn Malaria, Atemwegsprobleme und Erwachsene können die Funktionen der verschiedenen Organe des Körpers beeinflussen.
Früherkennung und Behandlung sind von großer Bedeutung, um das Leben der Betroffenen zu erhalten, da die Auswirkungen verringert und ihre Ausbreitung auf andere Gebiete und Menschen verhindert wird. Die am meisten empfohlene Methode zur Bekämpfung von Malaria ist die Behandlung in Verbindung mit Artemisin ist es ratsam, die Diagnose bereits vor der Anwendung eines Arzneimittels durch Labortests zu bestätigen. Wenn jedoch nicht die erforderlichen Ressourcen für die Durchführung dieser Tests verfügbar sind, kann eine Behandlung auf der Grundlage der Symptome der betroffenen Person verordnet werden.