Es wird gewöhnlich als Unbehagen gegenüber dem Gefühl der körperlichen Dekompensation bezeichnet, das als Folge einer unangemessenen Funktion des Organismus auftritt, die im Allgemeinen als vage empfunden wird, aber die Haltung des Patienten bestimmt. Auf die gleiche Weise kann man sagen, dass Beschwerden ist der Zustand des Geistes, in dem sowohl der Komfort und die Ruhe eines Menschen verändert, aufgrund der bisherigen Erfahrungen einer traumatischen oder beunruhigende Situation. Es wird oft als Synonym für Müdigkeit, mangelnde Kraft nach starken körperlichen und geistigen Aktivitäten oder aufgrund von wenigen Stunden Schlaf verwendet.
In den Gesundheitswissenschaften wird Unbehagen oft als Prodrom bezeichnet, der Name, der den ersten Symptomen gegeben wird, die auf eine Krankheit hinweisen. Diese gelten im Allgemeinen für häufige Krankheiten und Zustände wie Influenza, Hepatitis, Masern und Herpes.einfach. Bei hochkomplexen psychischen Störungen wie Schizophrenie sprechen wir auch von prodromalen Phasen. Die Beschwerden können, obwohl es sich lediglich um eine sofortige Reaktion des Körpers auf eine Fehlfunktion des Körpers handeln kann, je nach den betroffenen Bereichen auf das Vorhandensein bestimmter Infektionen hinweisen. Wenn sie beachtet werden, kann das Fortschreiten komplizierter Krankheiten verlangsamt werden.
In einigen Fällen kann das Gefühl des Unbehagens vom Patienten selbst unbewusst verursacht werden, und zwar nach einem typischen Muster von Krankheiten wie Hypochondrien, auch Hypochondrien genannt, bei denen die Person in der Lage ist, sich niedergeschlagen oder krank zu fühlen, ohne dies tatsächlich zu tun.. Dies kann behandelt werden, indem Sie sich an einen Psychiater wenden, der die geeignete Behandlung festlegt.