Unterhalt ist eine Leistung, die Kinder und Jugendliche von Geburt an von Rechts wegen haben. Diese Leistung darf nur von ihren Eltern oder, falls dies nicht der Fall ist, von ihrem gesetzlichen Vertreter gewährt werden, der im Allgemeinen durch Blutsverwandtschaft verwandt ist. Dies muss die Grundbedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen abdecken, wie z. B.: Ernährung, Gesundheit, Kleidung, Erholung und vor allem Bildung. Es ist wichtig zu beachten, dass der Betrag, der für den Unterhalt von Kindern gewährt wird, gesetzlich festgelegt ist. Er sollte nicht geringer sein als für die Deckung der oben genannten Grundbedürfnisse des Kindes erforderlich.
Wenn die Eltern getrennt sind, ist es wichtig, dass diese Regel nicht verletzt wird, obwohl man das Sorgerecht hat. Dies macht ihn oder sie nicht frei von seiner Verpflichtung als Vater oder Mutter des Kindes. Dies bedeutet, dass diese Person noch bei ihm lebt oder nicht. muss sicherstellen, dass die Bedürfnisse des Kindes gedeckt werden, bis es das Alter der Mehrheit erreicht hat; Dafür ist es wichtig, dass sich die Ex-Ehepartner zusammensetzen, um über die Bedürfnisse und Anforderungen des Kindes zu sprechen, das sie gemeinsam haben, wenn eine Einigung zwischen beiden erzielt wird Der Geldbetrag, der mit dem Unterhalt des Kindes gedeckt werden kann, muss wie bereits erwähnt angewendet werden. Er sollte nicht geringer sein als die Kosten, die der Minderjährige hat, aber es muss kein Betrag sein, der die bereits festgelegten Kosten verdreifacht.
In den Fällen, in denen die Eltern aufgrund der Millionen von Unterschieden, die zwischen ihnen bestehen, nicht zustimmen können, muss der Unterhalt des Kindes, das sie gemeinsam haben, von der übergeordneten Justizbehörde festgelegt werden, die den Regierungsstaat zuständig hat. Für sie muss das Gericht verschiedene Faktoren im Leben beider Elternteile berücksichtigen, wie z. B.: Sozioökonomisches Niveau, wenn sie ein konstantes Gehalt haben, den Wert des Gehalts, das jeder Elternteil hat, und vor allem die Bedürfnisse, die der Minderjährige decken muss Alter in Frage. Es ist wichtig zu betonen, dass der Unterhalt die Verpflichtung beider Elternteile ist und nicht alle Geldkosten von dem Gegenüber stammen, der nicht mit dem Kind zusammenlebt.