Es wird verwendet, um Schreibgeräte zu bezeichnen , die mit verschiedenfarbigen Tinten gefunden werden können und die im Allgemeinen einen dickeren Strich als der eines Stifts haben. Marker, die je nach lateinamerikanischem Land auch als Faser, Daune oder Marker bezeichnet werden, können als Bleistifte mit eigener Tinte bezeichnet werden, die in eine Art Filz oder Schwamm eingebettet ist.
Im Gegensatz zu den alten Stiften sind Marker Schreibgeräte mit einer eigenen Dosis Tinte, die in kleine Schwämme oder Filz eingebettet ist, die im Marker platziert sind. Durch die weiche und poröse Spitze, die normalerweise abgerundet und dick ist, können Markierungen einen auffälligeren und wichtigeren Treffer liefern als ein Stift und sind in einer Vielzahl von Farben zu finden.
Es ist möglich, unauslöschliche oder dauerhafte Marker (deren Tinte dank der Anwesenheit verschiedener Chemikalien im Laufe der Zeit erhalten bleibt) und nicht permanente Marker (mit Tinte, die an der Oberfläche haftet, aber nicht absorbiert) zu finden.
Die Punktzahl ist andererseits das Ergebnis eines Sportwettbewerbs oder eines Vorstands, der innerhalb eines Sportortes die Punkte oder so viele Punkte aufzeichnet, die die Spieler oder Teams erhalten: „Mit der ausgeglichenen Punktzahl hat der peruanische Stürmer Lost One verloren schade, dass die sich geändert haben könnte natürlich des Spiels „“ Los Angeles Lakers nach vorne nicht die Partitur war darauf bedacht, vor den dreifachen Wurf: sonst, sicher hätte er gewählt für eine Umwandlung in der Nähe der Korb suchen „“ zur Halbzeit der Trainer Er erinnerte uns daran, dass wir das Ergebnis zu unseren Gunsten hatten und dass wir reibungslos spielen sollten. "
So wurde in jedem Fußballfeld oder auf einem Basketballfeld, zum Beispiel gibt es eine oder mehrere Marker, die nicht nur das Ergebnis zu bestimmen, zielt darauf ab, die jederzeit in einem Spiel erlebt wird, sondern auch die Zeit, die dies erlaubt ist..
Eng mit dem Sport verbunden ist das „International Scoreboard“. Dies ist der Name einer Sendung des spanischen Radiosenders Marca. Samstags wird genau dort eine gründliche und spezielle Analyse der europäischen Fußballligen ausgestrahlt.