Wirtschaft

Was ist marginal? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Marginal ist ein Begriff, der sich wirtschaftlich auf das Verbraucherverhalten bezieht, bei dem die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen der Kundenzufriedenheit unterliegt, dh der Grenznutzen kann durch ein Diagramm ausgedrückt werden, das eine Änderung des Nachfrage nach dem Produkt, es ist charakteristisch für die Vermarkter, dass ein Regime etabliert ist, in dem die Nachfrage stabil ist, dass der Verbraucher ständig zufrieden ist, aber dies ist ein Phänomen ist unvermeidlich, der Grund, warum ein Käufer marginalisiert wird, sind mehrere, die wichtigsten Es liegt an der Anzahl der Optionen desselben Produkts, die möglicherweise in den Regalen stehen. Die Qualität des Produkts wird jedoch niemals gleich sein, so dass die Nachfrage des Kunden immer in der Zufriedenheit liegt, die er vom Produkt erhält.

Der Grenznutzen definiert als Phänomen eine Reihe von Präpositionen in den Marketingstrukturen, die jedes Unternehmen hat, die Bedingung stellt eine ständige Änderung der Beziehungen zum und zum Kunden her, während die Innovation für den Kunden konstant bleibt, scheint es, dass das Produkt Es ist angenehm, daher werden Sie immer auf den Kauf dieses Produkts zurückgreifen und eine Marginalisierung des Einkaufspfads vermeiden, den das produzierende Unternehmen vom Kunden erwartet.

In anderer Hinsicht dient das Wort "marginal" dazu, (im Allgemeinen diejenigen Entitäten, die sich am Rand (am Rand) von etwas befinden, dies kann ein rein fiktiver Begriff sein, wenn wir uns auf eine Situation beziehen, die nicht relevant ist, ein Randproblem, Es ist eines, das nicht in der allgemeinen Idee des Gesprächs enthalten ist, so dass es manchmal nicht berührt wird oder einfach für später belassen wird. Der Randbegriff wird üblicherweise mit jenen Bevölkerungsgruppen in Verbindung gebracht, die sich am Rande von Großstädten befinden. Sie finden, dass „außerhalb der Stadt“ territorial gesprochen einen sozioökonomischen Staat definiert, da im Allgemeinen jeder, der bereit ist, sich am Rande der Stadt niederzulassen, nicht über genügend Einkommen verfügt, um einen Platz in den Städten zu erhalten.wo die Wohnkosten angesichts der Lebensqualität und der Nähe zu den wichtigsten Einkaufszentren und -institutionen höher sind.