Wirtschaft

Was ist Bankmarketing? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Bankmarketing ist verantwortlich für das Studium, die Planung, Kontrolle und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen innerhalb der Bank sowie für die Strategien, die auf aktuelle und potenzielle Märkte ausgerichtet sind, um dauerhaft und profitabel zu befriedigen die Bedürfnisse der Kunden.

Diese Art des Marketings wird im Bankenumfeld angewendet, um Produkte, Konsumgüter oder Dienstleistungen zu verkaufen. Finanzmarketing ist eine Praxis, die im Bankenumfeld noch sehr jung ist. Heutzutage nutzen viele Banken eine breite Palette von Marketingmechanismen, um potenzielle Kunden zu gewinnen und ihre derzeitigen Kunden zu halten, und bieten ihnen eine Vielzahl attraktiver Produkte und Dienstleistungen an.

Einige der Merkmale des Bankmarketings sind: die Aufrechterhaltung dauerhafter Beziehungen zwischen der Bank und ihren Kunden, die immaterielle Natur von Finanzprodukten, die Vielfalt der Produkte, das Vorhandensein von Eintrittsbarrieren (formell und informell).

Jedes Bankunternehmen muss bestimmte Marktstrategien einhalten, die zum Erfolg führen. Einige davon sind: Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung (definiert als kurzfristige Anreize, z. B. wenn Sie mit der Karte kaufen x Sie erhalten Rabatte von 15 oder 20%). Merchandising ist eine andere Taktik, die mit den kommunikativen Handlungen durchgeführt in der zugeordneten Bank Filiale.

Die Finanzaktivität befindet sich derzeit in einem Markt, der von ständigen Veränderungen (Globalisierung der Märkte, Technologie, wirtschaftliches Niveau, Kultur) dominiert wird, die ein wettbewerbsintensives und sich veränderndes Umfeld definieren. Angesichts dieses Szenarios werden Kunden zunehmend vorbereitet und zu einem Schlüsselelement, bei dem die verschiedenen Marketingstrategien konzentriert werden, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.