Psychologie

Was ist Meditation? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Meditation ist eine Fähigkeit, bei der die Person den Geist vorbereitet oder eine Form der Erkenntnis fordert, entweder um einen Nutzen zu erzielen oder um einen Inhalt einfach mental zu erkennen. Meditation ist eine mentale Übung, die jeder machen kann.

Das Wort Meditation bezieht sich auf ein breites Spektrum von Übungen, die Methoden umfassen, die zur Förderung der Entspannung, zur Steigerung der inneren Energie oder Lebenskraft und zur Steigerung von Geduld, Liebe, Mitgefühl, Großzügigkeit und Vergebung entwickelt wurden. Einer der ganz besonderen und anspruchsvolle Form der Meditation ist zu sein der Lage eine feste Konzentration ohne viel Aufwand zu pflegen, zu orientieren und die Ausbildung der Praktiker in einen Zustand der in jeder anderen Aktivität des täglichen Lebens Wohlbefinden.

Die Grundlage der Meditation wird in der Religion und im Spiritualismus verwendet. Es bezieht sich auf die Übung, die darin besteht, die Aufmerksamkeit auf einen Gedanken, auf das eigene Bewusstsein oder auf ein äußeres Objekt richten zu können. Meditation ermutigt Sie, Entspannung und Konzentration in die Praxis umzusetzen. Auf diese Weise können Menschen alles, was sie versuchen, analysieren und klarer sehen, was zu Unsicherheit oder innerer Unzufriedenheit führen kann.

Judentum, Buddhismus oder Islam sind einige der Religionen, die nicht zögern, Meditation als eine ihrer wichtigsten Säulen anzunehmen. Es gibt verschiedene Formen der Meditation, von therapeutisch bis religiös. Viele Studien behaupten, dass Meditationsmethoden helfen können, das Gedächtnis zu stärken, die Konzentration zu optimieren und die Gesundheit zu stärken.

Die grundlegenden Methoden, um Meditation in die Praxis umzusetzen, sind:

  • Atmen: Das Atmen sollte ruhig erfolgen, dh schrittweise und wiederholt ein- und ausatmen, um zu erkennen, wie die Luft in unseren Körper eindringt und diesen verlässt.
  • Körperhaltung: Menschen, die meditieren, sollten mit einem starren Rücken sitzen, die Hände auf den Knien und die Beine gekreuzt haben. In völliger Stille, sanft und langsam atmend, muss sich die Person vollständig vorstellen und erkennen.
  • Geschlossene Augen: Während Sie sich im Meditationsprozess befinden, wird empfohlen, die Augen zu schließen und sich alles, was wir im Sinn haben, klar und ruhig vorzustellen.