Die Meiose ist ein komplexer Prozess der Zellteilung, der eng mit der sexuellen Reproduktion zusammenhängt. Dieser Mechanismus der Evolution besteht im Wesentlichen in der Vervielfältigung der Zelle, Meiose umfasst die Tatsache, dass sich der zelluläre Organismus in zwei Teile trennt und dieser in zwei weiteren, während der Metamorphose, der neu erzeugte Teil gebildet wird und sich in einem anderen entwickelt Ebenso ist dies bei gleichen Eigenschaften, Funktionen und Identität der zelluläre Prozess der Bildung von Gameten (Spermien und Eizellen). Das Fortpflanzungsorgan ist der Ort, an dem Meiose seine Haupterscheinung macht.
Der Meiose-Prozess ist sukzessive, die erste Stufe der Trennung (in zwei Teilen) verwandelt die Zelle in ein Diploid, aber sofort beginnt die zweite Stufe, in der die Zelle den haploiden Namen erhält und bereits in vier Teilen besteht teilte die Stammzelle. Dieser Prozess ermöglicht die Massenproduktion der Hauptkomponenten, die beim Geschlechtsverkehr gegen die Schöpfung ausgetauscht werden.
Die wissenschaftliche Studie hat den Prozess in vier Stufen eingeteilt, die wir im Folgenden darlegen und erläutern werden:
1) Grenzfläche: In diesem Stadium erhält die DNA die Eigenschaft, sich in zwei Teile zu trennen, erhöht also ihre Größe und ist im Verhalten der Zelle sichtbar, die eine Art Trennlinie zum Trennen erzeugt. Es ist der Beginn der Meiose.
2) Prophase: Die molekularen Chromosomen kreuzen sich und weichen der Identität der zu trennenden Teile. Die Zellmembran verschwindet. Das Diploid ist nun bereit, Gestalt anzunehmen.
3) Anaphase: Die Unabhängigkeit der Chromosomenpaare, sie entscheiden sich dafür, zum Pol des neu gebildeten Zellkörpers zu gehen und ihr neues Leben zu machen, der Prozess gipfelt fast.
4) Telophase: Das letzte Stadium, in dem die Zellmembran in jeder der neu geschaffenen Zellen separat gebildet wird und in diesem Stadium jedes sein eigenes genetisches Material hat, das von jedem unabhängig ist, geht zur Bildung über der Funktionszustand und die Produktion von mehr Zellen durch den gleichen Meioseprozess.