Gesundheit

Was ist Melanokarzinom? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Begriff Melanokarzinom leitet sich von griechischen Wurzeln ab, bestehend aus "Mélas", was Schwarz bedeutet, plus der Stimme "Karkinos", was Krabbe bedeutet, und "Oma", was "Akkumulation" entspricht. Melanokarzinom ist ein medizinischer Begriff, der zur Beschreibung eines malignen Melanoms verwendet wird. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen bösartigen Tumor oder ein Neoplasma, das aus einer Reihe von mit Melanin pigmentierten Zellen besteht, einer dunklen Pigmentierung, die bei den meisten Lebewesen vorkommt und die Hautfarbe jedes Individuums bestimmt. Melanin wird von sogenannten Melanozyten produziert, die sich in der Basisschicht der Epidermis befinden.

Das Melanokarzinom ist ein Tumor, der durch die sogenannten Melanozyten verursacht wird. Dies ist die Zelle, die, wie oben erwähnt, für die Reproduktion von Melanin verantwortlich ist. Dieser schwarze Tumor ist krebsartig und tritt im Allgemeinen auf der Haut auf. Er kann jedoch auch in den Schleimhäuten auftreten. Er kann in Bereichen wie den Augen, den Hirnhäuten und in den Schleimhäuten wie der Nasen-, Mund- und Mundhöhle auftreten. im Pharyngealtrakt.

Es wird geschätzt, dass das Melanokarzikom einer der tödlichsten Tumoren ist und mit der schlechtesten Prognose innerhalb der Arten von Krebserkrankungen beim Menschen, die auch als Neoplasien eingestuft werden, aufgrund des unkontrollierten Wachstums von Melanozyten hervorgerufen wird.

Ein Melanom ist ein Tumor, der aus dem Melanozytensystem der Haut und anderer Organe entsteht. Es gibt verschiedene Arten von Melanomen, einschließlich des malignen Melanoms, bei dem es sich um einen malignen Tumor der Haut handelt, normalerweise die Entwicklung eines Nävus, der aus dunklen Zellmassen mit einer ausgeprägten Tendenz zur Metastasierung besteht. Es ist nicht häufig, aber seine Inzidenz nimmt zu und es ist die aggressivste Art von Hautkrebs. Und zu diesem Typ gehört das Melanokarzinom.

Akrales lentigines Melanom ist eine seltene Art von Melanom, obwohl es die häufigste Art ist, die bei nicht weißen Menschen auftritt, die hauptsächlich an den Handflächen und Fußsohlen auftritt und manchmal Schleimhautoberflächen wie die Vulva oder die Vagina.

Und Lentigo maligna-Melanom, ein malignes Hautmelanom, das am häufigsten an sonnenexponierten Stellen der Haut, insbesondere im Gesicht, auftritt.