Meningitis ist eine Infektionskrankheit, die die Meninx betrifft. Die Meninx ist die Schleimhaut, die das Gehirn und das Rückenmark auskleidet. Diese wird beschädigt, wenn eine Infektion von einem Körperteil über das Blut verteilt wird und die Liquor cerebrospinalis (Flüssigkeit, die durch das Zentralnervensystem zirkuliert) schädigt..
Meningitis kann jeden gleichermaßen betreffen, unabhängig vom Alter. Kinder und Babys leiden jedoch häufiger darunter. Nach der Kindheit nimmt das Risiko, im Erwachsenenalter zu leiden, ab. Diese Gefahr verschwindet jedoch nicht.
Es gibt zwei Arten von Meningitis: bakterielle oder virale. Die bakterielle Meningitis ist die gefährlichste, denn wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu schweren Hirnschäden und sogar zum Tod führen. Diese Art der Meningitis wird durch das Vorhandensein der Bakterien Streptococcus pneumoniae und Neisseria meningitidis verursacht. Es ist sehr häufig, dass es von Jugendlichen stammt; Die infizierte Person kann die Krankheit durch Husten, Niesen oder Küssen einer anderen Person verbreiten.
Die virale Meningitis wird ihrerseits durch das Vorhandensein von Viren verursacht, die als Enteroviren bezeichnet werden. Diese werden normalerweise durch infizierten Schleim, Speichel oder Stuhl übertragen. Diese Art der Infektion kann durch Kontakt mit Oberflächen erworben werden, die von einer an Meningitis erkrankten Person berührt wurden.
Die virale Meningitis ist milder und tritt häufiger auf als die bakterielle Meningitis. Die Symptome können jedoch ähnlich sein. Einige von ihnen sind: Fieber, Kopfschmerzen, steifer Nacken, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Krampfanfälle, Erbrechen.
Es ist wichtig, dass Menschen (insbesondere diejenigen, die Eltern sind) auf eines dieser Symptome achten, da es bei bakterieller Meningitis tödlich sein kann, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird. Kindern und Säuglingen wird empfohlen, sich zum Schutz impfen zu lassen.
Ärzte, die die Diagnose stellen, führen eine Untersuchung durch, die als Lumbalpunktion bezeichnet wird. Diese besteht darin, ein wenig Liquor cerebrospinalis zu entfernen, um sie zu untersuchen. Wenn das Ergebnis eine bakterielle Meningitis ist, gibt dies an, welche Art von Antibiotikum angewendet werden soll.
In Bezug auf die empfohlene Behandlung bei viraler Meningitis raten die Ärzte, sich viel auszuruhen, damit die Genesung viel schneller vonstatten geht, genauso wie sie Medikamente verschreiben, die helfen, körperliche Beschwerden zu lindern.