Bildung

Was ist Softwareentwicklungsmethode? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Diese Art von Methodik wird als Satz von Verfahren, Techniken und dokumentarischer Unterstützung bezeichnet, die für den Entwurf von Informationssystemen verwendet werden. In der Softwareentwicklung sprechen wir in Bezug auf die Softwareentwicklung von der Entwicklung von Programmen, die eine Reihe von Phasen oder Phasen erfüllen müssen, um mit anderen Methoden zu funktionieren, die bereits in anderen technischen Disziplinen etabliert sind.

Hauptziel ist es , eine Reihe klassischer und moderner Systemmodellierungstechniken aufzuzeigen, die es ermöglichen, Qualitätssoftware zu entwickeln, einschließlich Konstruktionsheuristiken und Systemmodellvergleichskriterien.

Jede Softwareentwicklungsmethode hat ihren eigenen Ansatz, und was allgemein als traditionelle Ansätze bezeichnet wird, berücksichtigt normalerweise keine Aspekte wie Qualität, Wettbewerbsfähigkeit, Zufriedenheit und Nutzen. Vielmehr sind sie mit Unklarheiten, Bürokratie usw. behaftet. Da Methoden im erstellt wurden Jahrzehnt der 70er und 80er Jahre, das Denken in der Wirtschaft der 50er Jahre.

Die Wahrheit ist, dass sich die Welt sehr schnell verändert, nur intelligente Unternehmen und intelligente Software überleben. Heute Kommunikation ist augenblicklich, fließen Informationen in Echtzeit. Aus diesem Grund sind klassische Methoden bereits veraltet und funktionieren nicht in jeder Hinsicht. Nur einige wurden angepasst, aber ihre Funktionalität beschränkt sich auf nicht sehr innovative Projekte.

Zu den heute verwendeten Softwareentwicklungsmethoden gehören:

Scrum-Methodik: Es handelt sich um eine agile und flexible Methodik, mit der Sie die Softwareentwicklung verwalten können und deren Ziel es ist, den Return on Investment für Ihr Unternehmen zu maximieren. Es basiert im Wesentlichen auf dem Aufbau der Funktionalität von höchstem Wert für den Kunden und auf den Prinzipien der kontinuierlichen Überwachung, Selbstverwaltung, Anpassung und Innovation. Zu den Vorteilen dieser Methodik gehören:

Erfüllung der Erwartungen, Flexibilität bei Änderungen, Verkürzung der Zeit, höhere Produktivität, Maximierung der Kapitalrendite, Reduzierung der Risiken

XP-Methodik (Extreme Programming): Sie ist eine der bekanntesten Methoden in agilen Softwareentwicklungsprozessen, da mehr Wert auf Anpassungsfähigkeit als auf Vorhersagbarkeit gelegt wird. Seine Hauptmerkmale sind:

  • Iterative und inkrementelle Entwicklung bezieht sich auf eine reduzierte, aber kontinuierliche Verbesserung.
  • Ständige, häufig wiederholte und automatisierte Unit-Tests.
  • Das Programmierteam integriert sich weiterhin in den Client.
  • Das paarweise Programmieren ist am ratsamsten, dass die Entwicklungsaufgaben von zwei Personen in derselben Position ausgeführt werden.
  • Korrektur aller Fehler, bevor neue Funktionen hinzugefügt werden.
  • Einfachheit im Code, es ist der beste Weg, damit die Dinge gut funktionieren. Es ist besser, etwas Einfaches zu tun, das ohne viel Arbeit geändert werden kann, als etwas Komplexes zu tun, das möglicherweise nie verwendet wird.