Die Metonymie ist ein Phänomen der Sprache, auf das wir stoßen können, wenn wir uns auf eine Metapher beziehen, da es sich um die Umbenennung eines Umstands oder Produkts im Laufe der Zeit handelt, wie oder warum es verwendet wird. Der Begriff wird verwendet, um im Bereich des Schreibens die Transnomination von Dingen mit einem wörtlichen Zweck zu bezeichnen. Metonymie ist in den verschiedenen Bereichen der Literatur äußerst wichtig, da dies dem Leser ein klares Verständnis vermittelt und an eine vielfältige und jede Situation anpassbar ist.
Schauen wir uns Beispiele an und zeigen wir, wie häufig Metonymie ist, als es scheint: Wenn wir sagen: " Der Stiefel der Hose ", beziehen wir uns auf das Loch, in dem das Bein in einem Kleidungsstück herauskommt, das den unteren Teil des Körpers bedeckt. Stiefel ist eine Art hohes und robustes Schuhwerk. Was das Loch in der Hose und im Schuhwerk gemeinsam hat, ist der Bereich, in den der Körper geht. Deshalb ist es in der Gemeinschaft leicht auszudrücken und wird so bezeichnet, eine Metonymie in einer wirklich groben Angelegenheit und ohne die Absicht, mehr als ein Spitzname zu sein.
Wenn wir Semantik studieren, finden wir endlose Werkzeuge und Hilfsprogramme, mit denen der Autor diejenigen, die lesen, in eine endlose Welt seiner eigenen Vorstellungskraft eintauchen kann. Die Metonymie ist eine der am häufigsten von Schriftstellern heute verwendeten. da dieses Dienstprogramm großartige Vergleiche mit Objekten ermöglicht, die mit den Sinnen leicht wahrzunehmen sind. Wenn sich jemand " der Flagge verpflichtet " nicht auf die farbige Stoffbox bezieht, die eine organisierte Einheit identifiziert, bezieht er sich auf die Tatsache, dass er der Nation oder Institution, die diese Flagge repräsentiert, seine Loyalität schenken wird, es ist nur eine Vorstellung davon, was du meinst, auch wenn es so besser klingt. Metonymie ist keine Redewendung, aber Teil der SemantikDies ist ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung einer Idee, von der erwartet wird, dass sie mit einfachen Beispielen oder Darstellungen verstanden wird, die einfacher und weniger zu verstehen sind.