Bildung

Was ist Mnemonik? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Mnemonik oder Mnemonik, wie sie auch genannt wird, ist der Name, mit dem die Speichertechnik beschrieben wird, die auf der Zuordnung der zu speichernden Informationen zu Daten basiert, die bereits Teil des Gedächtnisses einer Person sind. In der Psychologie und Pädagogik wird Mnemonik als eine Kunst angesehen, die dafür verantwortlich ist, das Auswendiglernen mit herkömmlichen Mitteln oder Mitteln zu erleichtern.

Die mnemonic Mittel Überlastung des Geistes für sie eine Vielzahl von mit Hilfs Ideen, dass es notwendig ist, zusätzlich zu ihrer Beziehung mit den zentralen Ideen zu behalten. Im Allgemeinen neigen mnemonische Techniken dazu, die Strukturen und Inhalte, die beibehalten werden müssen, mit bestimmten physischen Orten zu verknüpfen, die in Bezug auf die Koexistenz geordnet sind .

Es ist wichtig zu beachten, dass es Unterschiede zwischen Speicher und Mnemonik gibt. Da Speicher einerseits als die Fähigkeit beschrieben wird, bestimmte Informationen einzugeben, zu pflegen und abzurufen; während Mnemotechnik ist eine Technik, die verwendet wird, sein kann, um eine erinnern Tatsache.

Derzeit gibt es eine Reihe von Techniken, die dazu dienen, den Grad der Retention zu erhöhen, z. B. die Erstellung von Wörtern mit den Initialen jedes Begriffs, den die betreffende Person auswendig lernen möchte, die Bildung von mentalen Boxen sowie Konvertierungen von Zahlen.

Die mnemonischen Regeln haben normalerweise große Vorteile, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass sie recht einfach und eng mit den Ideen verbunden sind, die der Einzelne in Erinnerung behalten möchte, wie dies bei einem wichtigen Datum oder einer Reihe von Wörtern der Fall ist. In diesem Sinne gibt es verschiedene Mnemoniken, unter den am häufigsten verwendeten kann jedoch Folgendes erwähnt werden:

  • Mentale Boxen: Hier geht es darum, die Wörter, die Sie behalten möchten, mithilfe einer Liste von Wörtern zu verknüpfen, die der Person selbst bekannt und strukturiert sind.
  • Numerische Umrechnungen: Dies ist dadurch gekennzeichnet, dass die Zahlen in Konsonanten umgewandelt werden und Vokale hinzugefügt werden, um ein Wort zu bilden. Daher muss die Person eine Tabelle erstellen, in der jede Zahl einem Konsonanten entspricht.