Wirtschaft

Was ist Währung? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Heutzutage ist eine Münze ein metallisches Stück in Form einer Scheibe, der die Zentralbank zusammen mit der Münzstätte, die der Emittent ist, einen Wert zuweist und in Umlauf geht. Mit einer Währung können Menschen bezahlen und Geldgeschäfte tätigen. Das Wort Währung bezieht sich auch auf das gesamte in einem Land zirkulierende Geld, einschließlich Banknoten, die ebenfalls eine Art Währung sind, jedoch auf Papier. Ausdrücke wie: " Die venezolanische Währung ist eine starke Wirtschaft " verweisen allgemein darauf, was Geld mit dem Wort ist.

Heute sind Münzen eine Repräsentation, ein Maß für den Wert von Schätzen und Reichtümern, die in einer Bank geprägt wurden. Die Materialien, aus denen aktuelle Münzen hergestellt werden, sind hochbeständige Eisenlegierungen, aber in der Antike wurden Gold und Silber verwendet die Münzen.

Die Währung ist ein Finanzinstrument, das seit seiner Gründung einen enormen Wandel erfahren hat, und dies ist auf die Repräsentation zurückzuführen, die es als Mitglied der Wirtschaft hatte. In seinen Anfängen wurde reines Gold als Währung für den Tauschhandel und den Austausch verwendet. Dieses Gold kam in Form von Steinen oder " Platten ", die im Laufe der Zeit in kleine Scheiben mit einer Inschrift oder einem Symbol umgewandelt wurden, das den Besitzer bezeichnete. Die Existenz der Münzen geht auf das Jahr 560 v. Chr. In den chinesischen Dynastien zurück, wer weiß, ob sie darüber hinaus erhalten werden können.

Mit der Gründung der Banken behielten die großen Besitzer des " nationalen " Goldes ihre Schätze in sich und im Gegenzug lieferten die Banken " Gutscheine ", mit denen die Glücklichen Konten bezahlten und belasteten, auf diese Weise wurde das Gold nicht mobilisiert und Es wurde in der Bank sicher aufbewahrt. Im Laufe der Zeit nahmen diese "Gutscheine" oder Gutscheine Gestalt an, bessere Materialien und einen anderen Wert, bis sie zu dem wurden, was sie heute sind.