Es handelt sich um Plantagen mit großer Ausdehnung mit Bäumen oder anderen Pflanzenarten einer einzigen Art. Dabei werden für alle Plantagen die gleichen Methoden wie Düngung, Schädlingsbekämpfung und hohe Produktion angewendet. Die häufigsten Plantagen sind: Zuckerrohr, Getreide, Baumwolle und die Kiefer. Dieses System von Monokulturen in kurzer Zeit maximaler landwirtschaftliche Produktion erreichen und in der Regel eingesetzt werden, wo es ein Mangel an Arbeitskräften des Mannes.
Es wird gesagt, dass dieses System das typische Beispiel für die Wirtschaft in großem Maßstab ist und niedrige Preise für das geerntete Produkt erreicht. Monokultursysteme weisen auch eine Reihe von Nachteilen in den Bereichen Ökologie und Biodiversität auf , da sie die Erosion von Bodennährstoffen verursachen, diese erodieren, natürliche Wälder ersetzen sowie die Veränderung des Wasserkreislaufs und die Verringerung der Produktion von Nahrung und die Verschlechterung der Landschaft in touristischen Gebieten können Krankheiten verursachen, da es keine Vielfalt in der Ernte gibt und aus diesem Grund die Tiere, die zuvor an diesem Ort lebten, sich nicht selbst ernähren können.
Das Gegenteil passiert bei Insekten, da sie an diesen Monokulturstandorten Nahrung erhalten, was zur Ausbreitung einer großen Anzahl von Schädlingen führen kann. Monokulturen verursachen den Verlust an Vielfalt in natürlichen Systemen aufgrund menschlicher Manipulationen bei der Zerstörung von Arten und aufgrund von Umweltverschmutzung.