Wirtschaft

Was ist ein Monopol? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Monopol kommt vom griechischen "Monopolein", seine lexikalischen Komponenten sind "Mono", was nur "isoliert", "einzigartig" und "Polein" bedeutet, was verkauft werden soll. Das Wort Monopol ist eine Situation des rechtlichen Vorteils oder des Marktversagens, die die Situation beschreibt, die auftritt, wenn das Angebot einen Markt für ein ineffizientes Gut oder eine ineffiziente Dienstleistung schafft, in dem es einen Monopolproduzenten gibt, der ein großes erhalten kann Marktmacht und es ist das einzige Unternehmen in der jeweiligen Branche, das ein bestimmtes und differenziertes Produkt, eine Ware, eine Ressource oder eine Dienstleistung erhält.

Damit ein Monopol besteht, muss es keine Ersatzprodukte auf dem Markt geben, dh es gibt kein anderes Gut, das das gegebene Produkt ersetzen kann, und daher haben die Verbraucher keine Alternative, es zu kaufen.

Es gibt drei Arten von Monopolen wie natürliches Monopol, reines und Monopol.

Das natürliche Monopol entsteht auf fließende Weise und wird zum Marktführer bei der Erbringung dieser Dienstleistung. Das Monopol kann die Preise nicht kontrollieren, muss jedoch bestimmte Grenzen wie potenziellen Wettbewerb, permanenten Wettbewerbsfaktor und Elastizität der Nachfrage akzeptieren, der Ersatz etc.

Das reine Monopol ist ein einzelnes Unternehmen in einer Branche, das ein Produkt auf einem Markt produzieren und vertreiben kann , auf dem es viele Käufer gibt, die Verbraucher sind. In der Realwirtschaft tritt es jedoch nur dann auf, wenn dies möglich ist Übertragung durch eine öffentliche Operation.

Das Monopson ist das einzige Unternehmen in der gebildeten Branche für einen einzelnen Käufer und viele Verkäufer. Das Unternehmen muss einen hohen Preis für die letzte Einheit einer Reihe von Waren zahlen, die zur Herstellung anderer Waren und für die erworbenen Einheiten verwendet werden. Dieses Unternehmen sieht sich der Nachfragekurve gegenüber, mit der ein Monopolist konfrontiert ist. Es wird insofern elastischer sein, als die Ersatzstoffe für den Artikel zahlreicher sind und niedrigere Preise erzielen.