Bildung

Was ist Multiplikation? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Multiplikation ist ein Vorgang, bei dem die Anzahl oder Anzahl einer Sache mehrmals verdoppelt oder wiederholt wird. Die Bedeutung seines Wortes sagt alles, was aus dem lateinischen " multus " stammt, das viel entspricht, und " plico ", das sich verdoppeln soll. Die Multiplikation ist im Grunde eine wiederholte Addition; Der Ausdruck 5 × 2 bedeutet, dass 5 zweimal mit sich selbst addiert werden muss, genauso wie 2 fünfmal mit sich selbst addiert werden muss. Das Ergebnis ist für beide Situationen das gleiche.

In der Arithmetik oder Mathematik werden die Multiplikationsfaktoren Multiplikation und Multiplikator genannt, der erste repräsentiert die Zahl, die wiederholt addiert wird, und der zweite repräsentiert die Zahl, die die Zeiten angibt, zu denen der Multiplikand addiert wird. Das Ergebnis einer Multiplikation wird als Produkt bezeichnet. Diese arithmetische Operation wird mit dem Vorzeichen von bezeichnet, das das X "x" oder der Punkt "•" sein kann.

Die Multiplikation wird durch bestimmte Eigenschaften bestimmt, darunter: die kommutative Eigenschaft; was besagt, dass die Reihenfolge der Faktoren das Produkt nicht verändert oder verändert. Beispiel: 35 × 96 = 96 × 35.

Die zweite Eigenschaft ist die assoziative; Dies zeigt an, dass wir, wenn eine Operation mehr als zwei Faktoren hat, einige zuordnen oder gruppieren und das Ergebnis derselben mit den verbleibenden Faktoren multiplizieren können. Beispiel: 7 × 8 × 2 = (7 × 8) × 2 = 7 × (8 × 2). Und schließlich die Verteilungseigenschaft; Darin heißt es, wenn wir einen Faktor mit der Summe mehrerer Addenden multiplizieren, ist dies gleichbedeutend mit der Addition der Produkte des Faktors mit jedem der Addenden. Beispiel: 3x (23 + 56 + 33) = (3 × 23) + (3 × 56) + (3 × 33).