Gesundheit

Was ist Übelkeit? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Übelkeit ist das Gefühl einer Magenverstimmung mit oder ohne Erbrechen. Die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens haben dieses Gefühl erlebt, Grund, warum eine der häufigsten Probleme im Bereich der Medizin darstellen. Trotzdem muss klargestellt werden, dass Übelkeit keine Krankheit ist, sondern ein Symptom, das durch andere Erkrankungen hervorgerufen wird. Es besteht kein Zweifel, dass Übelkeit ein lästiges Symptom ist, das eine Vielzahl von Ursachen haben kann, von denen die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit den Bauchorganen, dem Mittelohr und dem Gehirn sind.

Wenn die Übelkeit sehr regelmäßig auftritt, ist es wichtig, dass der Ursprung der Übelkeit untersucht wird, um eine geeignete Behandlung zu etablieren. Wenn Übelkeit beiliegt Erbrechen, es ist wichtig, den Patienten und gleichzeitig rehydrieren Zeitsteuer Elektrolyt - Niveau. Übelkeit kann reduziert werden, indem der Verzehr fester Lebensmittel vermieden und Antiemetika pharmakologisch eingesetzt werden. Es ist wichtig, nicht zu viel zu essen. Dies liegt daran, dass sich der Magen mit Nahrung füllt. Daher nehmen die Verdauungssäfte zu. Da Verdauungssäfte ein höheres Gewicht als Nahrung haben, steigt die Nahrung in die Speiseröhre aufDies führt zu Beschwerden und zu allmählichem Erbrechen, das die häufigste Übelkeit darstellt.

Eine Diagnose der Übelkeit ist nicht Aufgabe einfach, da es gibt viele Krankheiten, die dazu führen kann dieses Symptom. Um zu wissen, die genaue Ursache der Übelkeit, muss der Arzt berücksichtigen, wenn diese Symptome auf eine Behandlung mit zusammenhängt Chemotherapie oder Strahlentherapie; nach Operationen; durch die übermäßige Aufnahme bestimmter Medikamente oder Toxine; durch Infektionen; Zustand der Schwangerschaft; Typ Krankheiten endokrine oder metabolische wie Diabetes; Magen-Darm-Probleme usw.

Dies ist dadurch gekennzeichnet, dass es sich als ein sehr unangenehmes Gefühl darstellt, das jedoch keine Schmerzen erzeugt. Es kann im oberen Teil des Rachens, der Brust oder des Bauches wahrgenommen werden. Dies ist auch mit einem Ekel oder Ekel gegenüber bestimmten Lebensmitteln oder einem Drang zum Erbrechen verbunden.