Psychologie

Was ist Narzissmus? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Thema Narzissmus wurde seit den Jahren 1909 als psychologische Pathologie diskutiert, als Sigmund Freud, bekannt als Vater der Psychologie, den Begriff in einem Treffen der Wiener Psychoanalytischen Gesellschaft verwendete, in dem er in einem mündlichen Gespräch diesen Narzissmus ausrief es ist zwischen Autoerotik und Selbstliebe. Von nun an wurde der Begriff bereits in einer wichtigen evolutionären Ebene der Psychoanalyse des Menschen verwendet, und Freud spricht in seinen drei Aufsätzen davon, dass diese Sexualtheorie hoch anerkannt ist. Eine davon wurde im Jahr 1914 veröffentlicht und heißt Einführung in Narzissmus; Es ist eine der wichtigsten Schriften und eine der meistgelesenen seit dieser Zeit.

Narzisstisch zu sein wird einer Reihe von Verhaltensweisen zugeschrieben, wie Anbetung oder Nachsicht, Liebkosungen, Verwöhnung, Behandlung, die seinem eigenen Körper als sexuelles Objekt gegeben wird, um vollständige Befriedigung und Befriedigung seiner selbst zu erreichen. Dieses Verhalten wird als Perversion oder Persönlichkeitsstörung angesehen und kann in verschiedenen Stadien auftreten, die von Kindheit an in einigen Fällen bereits tief im Individuum verwurzelt sind.

Die Tendenz des Narzissmus geht davon aus, andere zu ihrem Vorteil auszunutzen, wobei das extreme Gefühl der Selbstbedeutung ihre Leistungen, Eitelkeit und Schönheit in Bezug auf das Bild, das sie von sich selbst haben, übermäßig betont, ihre Leistungsfähigkeit lobt, sich einzigartig fühlt und Original, zum alleinigen Zweck, wenn möglich von anderen verehrt zu werden; Arroganz, akuter Egoismus, geringes Selbstwertgefühl und Arroganz fordern die volle Aufmerksamkeit, ohne Empathie und häufig Neid auf den Erfolg anderer. Sie stehen ganz oben auf der Liste dieser Einstellungen und sind verärgert über eine schlechte Kritik an seiner Person.

Mythologisch gesehen finden wir Narziss in seinen griechischen Versionen; das spricht von einer Nymphe namens Echo, die sich wahnsinnig in ihn verliebt und sie sehr grausam zurückweist, im Römischen wird erwähnt, dass ein junger Mann Narzissen liebte, die er unmerklich ablehnte und ihn drängte, unter seinem eigenen Schwert und dem Romantiker zu sterben Sie erklären, dass er ein sehr schönes Wesen war, aber mit seinem Stolz und seiner Arroganz lehnte er viele Bewerber ab, was Schmerz und Traurigkeit für unerwiderte Liebe verursachte und bestraft wurde, indem er sich in sich selbst verliebte, indem er sein Spiegelbild in einem Teich betrachtete und von Sein unterworfen wurde das spiegelte das Wasser wider, ohne es berühren zu können. Er starb in dem Wunsch, sein eigenes Spiegelbild zu lieben, und wurde so zu einer Narzissenblume, die an die Geschichte eines von seiner Schönheit gequälten Wesens erinnert.