Es wird als der Geschäftsmann oder Händler konzipiert, der auf eigene Gefahr und Kosten für die Ablehnung von Schiffen (Booten) verantwortlich ist. Es ist auch definiert als die Person, die mit Schiffen, ob im Miet- oder im eigenen Zustand, an deren Ausbeutung beteiligt ist. Zusammen mit diesem Begriff finden wir das Wort Reeder, das die Person bezeichnet, die das Schiff besitzt oder nicht, diese beiden Wörter sind relativ, unterscheiden sich jedoch, da nach den spanischen Gesetzen von 1949 die Bedingung besteht, Eigentümer zwischen beiden zu sein definiert, wer der Reeder und wer der Reeder ist.
Es ist von großer Bedeutung, diese Konzepte klar zu machen: Eigner, Reeder und Reederei.
Der Eigner: rechtmäßiger Eigner des Schiffes, der ein Schiff oder ein Schiff besitzt.
Der Reeder: Es ist die Person, die für die Montage und das Verlassen des Schiffes unter geeigneten Bedingungen für die Offshore-Navigation verantwortlich ist. Es ist auch der Vermittler zwischen dem Eigner, dem Reeder und den anderen Arbeitern des Schiffes, der jeden Schritt vor, während und während der Fahrt kennen muss und nach dem Verlassen.
Reeder: Dies kann ein Eigner sein oder nicht. Für den Reeder ist es nicht erforderlich, Eigner zu sein, da er für den Betrieb des Schiffes verantwortlich ist.
González Huebra sagte: "Selbst in Bezug auf das C. de C. von 1829 schrieb er, dass der Schifffahrtsagent die Person ist, unter deren Namen und Verantwortung die Expedition des Handelsschiffs sich dreht, dh diejenige, die es bewaffnet, manipuliert und ausgeglichen versendet." die auch den Namen des Reeders gegeben wird¨.