Gesundheit

Was ist Neoplasie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Neoplasie ist das Ergebnis einer Veränderung der Vermehrung oder einer abnormalen Proliferation in einem bestimmten Gewebe. Diese Differenzierung endet in Form einer Masse oder eines Tumors. Mit anderen Worten, ein Neoplasma besteht aus der Bildung einer völlig dysfunktionellen Masse, die nicht zu dem Gewebe gehört, in dem es gefunden wird, weshalb es als abnormal eingestuft wird und ein Produkt einer mangelhaften Replikation in einem bestimmten Zelltyp ist. Die Vermehrung tumorbildender Zellen ist völlig unkoordiniert und unorganisiert und entspricht nicht den Grundprinzipien der Organismen, die die Zellreplikation in allen Geweben steuern.

Diese Tumoren wachsen nach ihrer Entstehung oder Entstehung weiterhin progressiv, auch wenn der Faktor, der sie von Anfang an stimuliert hat, benötigt wird. Dies liegt daran, dass die Zellen, die sich abnormal replizieren, nicht mit auftreten Der Apoptoseprozess (programmierter Zelltod) hört nicht auf zu existieren, eine Zellschicht wächst weiter und vermehrt sich über der anderen, was für die oben erwähnte Vergrößerung der Masse verantwortlich ist. Neoplasmen werden im Volksmund als "Krebs" bezeichnet. Dies ist der Wissenschaftlerin Ambroise Paré zu verdanken, die zum ersten Mal Krebs auf folgende Weise konzeptualisiert hat: Tumor mit viel Härte, unregelmäßiges Aussehenmit einer kugelförmigen Form ohne Gleichmäßigkeit, die keine Beweglichkeit aufweist, weist im Allgemeinen eine graue oder aschige Farbe auf und ist von zahlreichen Blutlinien umgeben oder eingekapselt, die vollständig mit Blut beladen sind, für die diese Linien ein groteskes Aussehen haben (wie die Füße von eine Krabbe).