Gesundheit

Was ist Neurohypophyse? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Neurohypophyse ist der Bereich der Hypophyse, der sich im oberen Teil der Hypophyse befindet. In einer bestimmten Position befindet sie sich im Gegensatz zur Adenohypophyse. Aufgrund seiner Lage und seiner Beziehung zu einem wichtigen Zentrum für die Sekretion von Hormonen, die die Entwicklung des Körpers unterstützen, wird angenommen, dass die Neurohypophyse ebenfalls zu dieser Arbeit beiträgt. Der Wert, den die Neurohypophyse erhält, ist jedoch der Funktion von völlig fremd die Hypophyse. Die Neurohypophyse befindet sich unterhalb des Hypothalamus und dient nicht als Hormon, das die Drüse ausschüttet, sondern als Lagerhaus für diejenigen, die vom Hypothalamus ausgeschieden werden.

Denken Sie daran, dass der Hypothalamus hauptsächlich für den Prozess der Homöostase verantwortlich ist, eine Funktion, durch die der Körper so viel Protein wie möglich aus der Nahrung aufnimmt und in Kapazitäten für die Entwicklung des Körpers umwandelt. Dieser Prozess hängt eng mit den Hormonen zusammen, die von der Hypophyse ausgeschüttet werden. Es ist also klar, dass die Neurohypophyse indirekt zur Entwicklung des menschlichen Körpers beiträgt, aber dies tut sie.

Die Homöostase ist ein hochkomplexes und bestimmendes System für die Entwicklung des Menschen. Deshalb werden die mit dem Wachstum verbundenen Drüsen in den Prozess einbezogen. Darüber hinaus sezerniert der Hypothalamus durch die Neurohypophyse ADH (Antidiuretisches Hormon) ist für die Bestimmung einer Blutdruckkontrolle verantwortlich. Dieses Hormon, auch Vasopressin genannt, stellt je nach äußerem Zustand eine starke Vasokonstriktion für das Nierensystem dar. Es reguliert auch die Kraft, mit der die Brustdrüsen Milch ausstoßen, durch die Stimulation von Myoepithelzellen, die in der Haut angeordnet sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, bei dem die Neurohypophyse zusammenarbeitet, ist die Stimulierung des Orgasmus im sexuellen Akt sowie in den Kontraktionen und Belastungen, die bei der Entbindung einer Frau auftreten. In diesem besonderen Moment spielen Hormone eine sehr wichtige Rolle. wichtig, weil seine Produktionskapazität in Verbindung mit dem Druck und der Gefahr des Staates Anomalien und Unterschiede zum Zeitpunkt der Entbindung des Fötus verursachen kann.