Neurochemie ist definiert als eine Reihe spezifischer Studien zu allen Arten chemischer Komponenten, einschließlich der sogenannten Neurotransmitter und Partikel als Betäubungsmittel, die drastische Veränderungen in Neuronen verursachen können. Seine Bedeutung liegt in der Funktion der chemischen Substanzen, die im Gehirn synthetisiert und freigesetzt werden, da das Organ durch sie in der Lage sein wird, jede seiner Funktionen vollständig zu erfüllen, was zu den wichtigsten Substanzen zählt finden Sie die Hormone, Neurotransmitter, Peptide, unter anderem.
In den 1950er Jahren wurde diese Wissenschaft zu einer Spezialität der wissenschaftlichen Forschung von großer Relevanz in der Welt. Die Anfänge der Neurochemie gehen auf eine Reihe internationaler Treffen zur Neurochemie zurück, bei denen Literatur von großer Bedeutung entstand, wie die 1954 veröffentlichte " Biochemie der Entwicklung des Nervensystems". Diese Konventionen dienten als Anreiz, die Entstehung einer Internationalen Gesellschaft für Neurochemie zu fördern. In den ersten Konventionen wurden die Ursprünge verschiedener Neurotransmittersubstanzen wie Histamin, Acetylcholin und Serotonin diskutiertIn den 1970er Jahren waren die Themen Diskussion und Forschung spezifischer.
Wenn man das Gehirn im Detail untersucht, kann eine große Anzahl von Ereignissen beobachtet werden, die so unglaublich wie kompliziert sind und in wenigen Sekunden stattfinden, variieren und verschwinden. Ein Beispiel hierfür ist, wenn Menschen eine Bewegung ausführenVon allen Extremitäten sind diese Prozesse das Ergebnis der Arbeit eines großen Konglomerats von Neuronen, die durch elektrischen Kontakt die Aktivitäten, Gefühle und Emotionen des Organismus bestimmen können. Dinge, die Menschen normalerweise so einfach finden wie Erinnerungen, Gerüche und auch wie Dinge gelernt werden, sind hochkomplexe Funktionen, an denen eine große Anzahl chemischer Substanzen beteiligt ist und die Gegenstand neurochemischer Untersuchungen sind. Dank dessen wurden viele Unbekannte, die in der Antike über die Gesundheit des Menschen bekannt waren, entschlüsselt.