Bildung

Was ist objektiv? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Ein Ziel ist das ultimative Ziel, auf das eine Aktion oder Operation gerichtet ist. Es ist das Ergebnis oder die Summe einer Reihe von Zielen und Prozessen. Es wird gesagt, dass die Person, nachdem sie ein Ziel identifiziert hat, dessen Erreichung sie für wichtig hält, in der Lage sein muss, die Handlungen zu beschreiben, die die Bedeutung davon darstellen. Mit anderen Worten, wenn Sie in der Lage sind, bestimmte Ergebnisse zu beschreiben, bei deren Erreichen Sie davon ausgehen, dass das Ziel auch erreicht wurde. Wenn eine Person beispielsweise in Zukunft ein eigenes Zuhause haben möchte, setzt sie sich zunächst ihre Ziele: Studium oder Ausbildung zum Fachmann, Arbeiten, Geldbeschaffung und Hypothek unter anderem.

Das Ziel wirkt auch als Adjektiv: Es wird als alles betrachtet, was mit dem Objekt selbst zusammenhängt, und hängt nicht von der Wertschätzung oder Denkweise ab. In dem Beispiel hat die Baseballmannschaft gut gespielt , die Objektivität des Spiels wird demonstriert und nicht ihre Wertschätzung, die in diesem Fall ernst ist, für mich hat die Mannschaft gut für den Trainer gespielt ; hier wäre man subjektiv und nicht objektiv.

Ebenso wird das Ziel als die Person verstanden, die bei ihren Urteilen oder Verhaltensweisen nicht von Gefühlen oder persönlichen Interessen beeinflusst wird; unparteiisch, neutral und fair bleiben.

Andererseits ist das Objektiv im Sichtfeld eine einfache Linse oder ein Satz von Linsen, die den korrekten Fokus von Objekten erleichtern. Dies ist bei Kameras, Mikroskopen oder anderen Elementen der Sicht- oder Bildaufnahme der Fall. Das Objektiv ist allgemein als Weitwinkel, Normal und Tele bekannt. Alle drei Begriffe beziehen sich auf die Brennweite des Objektivs, die üblicherweise in Millimetern gemessen wird.