Bildung

Was ist schräg? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort schräg kommt vom lateinischen "oblicuus". In der Geometrie ist eine schräge Figur eine Figur, die nicht senkrecht zu einer Ebene oder zu einer bestimmten Richtung ist, kurz gesagt, eine, die nicht gerade ist. Zum Beispiel gibt es in der Geometrie mehrere schräge Figuren, wie zum Beispiel den schrägen Winkel, der nicht gerade ist; dann der schräge Zylinder, dessen Basis nicht senkrecht zu seiner Generatrix steht; schräges Dreieck, das nicht richtig ist; als nächstes kommt der schräge Kegel, dessen Basis nicht senkrecht zu seiner Generatrix steht; und schließlich das schräge, das ein geometrisches Element ist, das weder parallel noch senkrecht zu einem anderen gegeben ist. Als Adjektiv wird es verwendet, um etwas zu beschreiben, das diagonal, schief oder schräg zur Horizontalen ist.

Dieser Begriff wird auch auf einige Muskeln des Körpers angewendet, insbesondere auf die des Bauches. Er wird als äußerlich schräg oder größer bezeichnet. Er wird von den letzten acht Rippen gefunden und hat die Funktion, die Eingeweide des Abdomens zu komprimieren und zu stützen und eine Rotation zu ermöglichen und Beugung des Rumpfes. Als nächstes kommt die innere oder kleine Schräge, die sich unterhalb der größeren Schräge befindet. Sie sind ein Paar, breit und abgeflacht, das aus fleischigen Follikeln und Aponeurose besteht. Ihre Funktion ist dieselbe, um die Eingeweide des Abdomens zu stützen und Rotation und Flexion zu ermöglichen aus dem Kofferraum. Auf der anderen Seite sind die beiden schrägen Muskeln des Augesdas untere und das obere; Der untere geht unter dem Auge hindurch und hat die Funktion, es nach oben und außen drehen zu lassen. Und schließlich der obere, dessen Funktion mit dem unteren Muskel identisch ist.