Bildung

Was ist Freizeit? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Freizeit kommt vom lateinischen "Otium", was Ruhe oder Leichtigkeit bedeutet. Freizeit ist der Rest, die Einstellung oder Unterbrechung der Arbeit; oder es kann auch definiert werden als die Freizeit einer Person oder die Freizeit, die ein Mann zu seinem Vergnügen und freiwillig nutzt, und die Befriedigung der Grundbedürfnisse eines Individuums wie Schlafen und Essen. Freizeit schließt alles aus, was mit Arbeitspflichten und üblichen Berufen zu tun hat. Freizeit entsteht , wenn der Mann zufriedenstellende und lohnende Tätigkeiten frei ausführt.

Der Unterschied zwischen Freizeit- und Pflichtaktivitäten besteht darin, dass erstere nicht streng sind, sondern von jeder Person abhängen und wie sie ihnen ausgesetzt sind, da Aktivitäten wie Kochen, Musizieren, Lernen unter vielen anderen für manche Freizeit sein können aber für andere Arbeiten, weil sie zusätzlich zu ihrem langfristigen Nutzen zum Vergnügen ausgeführt werden können. Es ist wichtig zu wissen, dass Freizeit für motivierende und produktive Aktivitäten genutzt werden kann.

dann ist Freizeit in gewisser Weise notwendig, wenn beim Üben eine bessere körperliche und geistige Leistung erzielt wird, innerhalb einer Arbeitstätigkeit ist es ratsam, Freizeit zu üben, zu schätzen und zu respektieren, um die aus Arbeitspflichten verlorene Energie wiederzugewinnen, und in der Lage zu sein, diese effizient und mit klarem Verstand wieder aufzunehmen. Freizeit ist heute ein bestimmendes Merkmal des freien Individuums; Nach Aristoteles ist Kontemplation fast gleichbedeutend mit Freizeit, ebenso wie Musik die nicht-utilitaristische menschliche Bildung hervorhebt.